Am Puls der Zeit bleiben

23. Februar 2024 Our Future

Guillaume Bigler stammt aus einer Bäcker-Konditor-Familie und ist überzeugt, dass in einer zunehmend wettbewerbsorientierten beruflichen Welt die Fachleute Anpassungsfähigkeit zeigen müssen.

23 Pralinés und eine strahlende Siegerin

22. Februar 2024 Wettkämpfe

Die Gewinnerin des 2. Concours du Praliné à l’eau-de-vie steht fest: Ursula Schmid von der Confiserie Speck in Zug hat die Jury mit ihrer Kreation «Little Pear Crumble» überzeugt. Die weiteren Podestplätze gehen in den Thurgau und nach Zürich. Den Carma-Spezialpreis für Ästhetik und Storytelling gewinnt ein Berner Confiseur.

EBA-Qualifikationsverfahren Verkauf 2022+

22. Februar 2024 Bildung/Nachwuchs

Das erste Qualifikationsverfahren (QV) Verkauf 2022+ für die Detailhandelsassistent/in (EBA) findet diesen April/Mai statt. Die Prüfungsdokumente wurden durch die Kommission Grundbildung erarbeitet und die Prüfungsexpertinnen (PEX) ausgebildet. Die Informationsveranstaltungen für Berufs-bildnerinnen und Berufsbildner sind am Laufen.

Wert-schätzen!

22. Februar 2024 Aus dem Verband

Dürfen nicht auch die Arbeitgebenden ein gewisses Mass an Wertschätzung einfordern? Wenn dem so ist, sprechen Sie offen darüber, genauso wie dies von der anderen Seite getan wird.

Weiterbildung Sicherheitsbeauftragte

15. Februar 2024 Gesundheit/Sicherheit

Die Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte in der Bäckerei-Confiserie-Branche wurde vom SBC im 2023, wie das vor der Corona-Welle üblich war, wieder in den verschiedenen Regionen angeboten und 86 Personen haben daran teilgenommen. Der Kurs wird noch bis Ende 2024 mit unverändertem Programm zentral von der Fachschule Richemont, aber auch dezentral bei den verschiedenen Regional- und Kantonalverbänden abgehalten.

Aussergewöhnlich und bemerkenswert

14. Februar 2024 Bäckereien/Confiserien

Die Ostschweizer Branchenfrau Anna Lehmann hat in den letzten etwas mehr als zehn Jahren Ausserordentliches geleistet. Dafür wurde sie im Herbst 2023 mit dem Unternehmerinnenpreis der KMU-Frauen Thurgau ausgezeichnet. Wir wollten mehr über diese beeindruckende Unternehmerin erfahren und besuchten sie in der Bio-Beck Lehmann in Lanterswil (TG).

Verbandsgeschichte der Schweizer Bäcker-Confiseure

14. Februar 2024 Aus dem Verband

Die bewegte Geschichte des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC von 1885 bis in die Gegenwart ist nun digital erfasst worden.

Das wichtigste Kapital sind die Mitarbeitenden

14. Februar 2024 swissbaker-blog

Die Beschäftigung, Einarbeitung, Führung, aber auch Auswahl von Mitarbeitenden sind sehr anspruchsvolle Aufgaben, die nicht unterschätzt werden dürfen. Eine hohe Fluktuation ist immer mit massiven Kosten verbunden.

Walliser Roggenbrot AOP gerettet

Aufatmen im Wallis. Die Groupe Minoteries SA (GMSA) teilte anfangs Woche in ihrem Mediencommuniqué mit, dass sie nach mehr als einem Jahr Projektierung eine neue Mühle im Wallis bauen wird. Nebst der Produktion von Mehl für das Walliser Roggenbrot AOP, werde die Mühle in Riddes weitere regionale Mehlsorten herstellen und auf Nachhaltigkeit setzten.

Bedeutende Weiterbildung

08. Februar 2024 Our Future

Mit «grosser Dankbarkeit und einem Gefühl der Erfüllung» griff Damien Sauvageat zur Feder, um seinen beruflichen Werdegang zu schildern bis zum heutigen Tag. Kürzlich hatte […]