Fusion Ostschweizer Kantonalverbände: Ein wegweisender Entscheid

An der Generalversammlung des St. Galler Kantonalverband der Bäcker-Confiseure (SGBC) vom 24. Februar in Rorschach, stimmten die Mitglieder dem Fusionsvertrag mit den Kantonalverbänden Appenzell Innerhoden, Appenzell Ausserhoden, Glarus und Thurgau zu.

Genussfertig – ein neuer Weg

07. März 2024 Produktion Ratgeber

In den letzten 100 Jahren hat sich Davos (GR) vom aristokratischen Luftkurort zum Wintersportzentrum entwickelt. In den Sommermonaten zieht es auch Wanderer und Sportler an. Das Saisongeschäft ist ein hartes Brot. Wer dabei mit Qualität reüssieren will, braucht Innovationsgeist. So wie Rolf Weber aus Davos.

Einfach regional einkaufen

07. März 2024 Bäckereien/Confiserien

Das lokale Feinkostgewerbe aus Einsiedeln (SZ) tritt seit Juli 2023 in einem gemeinsamen Lokal mit vereinten Kräften auf. Die Zusammenarbeit der Bäckerei Schefer und der Metzgerei Walhalla ist aus unternehmerischer und persönlicher Wertschätzung hervorgegangen, erzählt Raffael Schefer, Inhaber der Bäckerei Schefer. Die Eröffnung der Bäckerei-Metzgerei mit Café lohne sich für beide Seiten.

Festichoc lädt die Bäcker/innen ein

07. März 2024 Aus den Kantonen Events

An der 18. Ausgabe des Schokoladenfestivals Festichoc werden erstmals auch die Bäckerinnen und Bäcker vor Ort in Versoix (GE) vertreten sein. Mehrere Bäcker/innen werden am Wochenende vom 16. und 17. März an einem Stand mit einem Holzofen aktiv sein.

Totalrevision Grundbildung auf Kurs

Die Berufe in der Produktion, Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in mit den beiden Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie, werden einer Totalrevision unterzogen. An der ZV-Sitzung von vergangener Woche wurde grünes Licht für die Vor-Ticketeingabe gegeben, der Zeitplan wurde vorgestellt und die pädagogische Begleitung gewählt. Nächster wichtiger Fixpunkt ist der Zukunftsworkshop vom 27. Juni.

Konferenz der Regionen und Kantone

07. März 2024 Aus dem Verband

An der Konferenz der Regionen und Kantone von vergangener Woche in St. Gallen bildeten der neue Gesamtarbeitsvertrag, die Totalrevision der Grundbildung Produktion und die erfolgreiche Dreikönigskampagne die Schwerpunkte.

Back to the Future

07. März 2024 Wettkämpfe

Der Berner Confiseur Jorma Signer (Reinhard AG Bern) hat am Concours du Praliné à l’eau-de-vie mit seinem Praliné «Back to the Future» den Carma-Sonderpreis für Ästhetik und Storytelling gewonnen. An der Preisverleihung an der Chocolate Academy in Zürich wurden Simon Schroth von der Bäckerei Hächler in Seengen (AG) den zweiten Preis sowie Michael Renggli und seine Mitarbeiterin Jana Bieri von Café Amrein Chocolatier in Willisau (LU) den dritten überreicht.

Vielfalt unter einem Dach

Die Bäckerei Imholz AG aus Adliswil (ZH) hat seit August wieder eine eigene Filiale, nachdem sie die letzten 67 Jahre ohne Laden auskam. Doch das hinderte die Bäckerei nicht daran, seit über 90 Jahren zu wachsen und gedeihen. Ob es wohl an den unterschiedlichen Segmenten liegt, die von der Bäckerei bedient werden? Inhaber Michael Imholz gewährt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte.

Wer trägt im Jahr 2024 die Bäckerkrone? Machen Sie jetzt mit!

28. Februar 2024 Aus dem Verband Aus der Branche

Die Bäckerkrone geht weiter: Auch in diesem Jahr wird wieder ein besonders innovativer Bäcker,
eine speziell kreative Confiseurin oder ein herausragender Betrieb gesucht. Mit der Bäckerkrone wird Innovation ausgezeichnet, sei es im fachlichen, sozialen, wirtschaftlichen oder ökologischen Bereich. Der Bäckerkönig oder die Bäckerkönigin gewinnt den Titel und das Preisgeld von 15 000.– Franken.

Pistor eröffnet grösseres Logistikgebäude

27. Februar 2024 Aus der Branche

Um die steigenden Bestellmengen verarbeiten zu können, hat die Pistor an ihrem Hauptsitz in Rothenburg ihr Warenumschlagszentrum «WUZ West» erweitert. Sie setzt dank Photovoltaik, Energieeffizienz und Abwärmenutzung voll auf Nachhaltigkeit.