Ein Blick hinter die Kulissen
Im November 2023 durfte ich als Verantwortliche Detailhandel im Zentralvorstand (ZV) und Akteurin bei der Planung und Umsetzung des Verkaufs 2022+ eine üK-Klasse in der Richemont Fachschule in Luzern besuchen. Ich erinnerte mich etwas wehmütig an meine Zeit als langjährige üK-Referentin zurück.
Nichts ist unmöglich
Giuseppe Piffaretti ist nicht nur Besitzer der kleinen, aber feinen Bäckerei-Konditorei La Bottega del Fornaio im Städtchen Mendrisio (TI) …
Alles ändert sich … sehr schnell!
Jean-François Leuenberger, Vizepräsident des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbands, schreibt über den Blitzstart ins 2024 in dem unter anderem die Totalrevision der Berufe in der Bäckerei-Confiserie-Branche steht an …
Die positive Runde
Seit ich die Verkaufsleitung bei der Confiserie Roggwiller in St. Gallen übernommen habe, ist mir von Tag zu Tag mehr bewusst geworden, wie wichtig die Wertschätzung für unsere Angestellten ist. Ich betrachte die Angestellten nicht nur als solche, sondern als Mitarbeitende oder als «Familienmitglieder» der Confiserie Roggwiller.
Das Positive überwiegt
Nach drei Jahren Strapazen scheint am 1. März 2023 für die Bäckerei-Konditorei-Confiserie Wälchli aus Rothrist (AG) alles durchgestanden zu sein. Doch was nicht einmal zwei Wochen später folgt, gleicht einem betrieblichen Supergau, der nur mit der extraordinären Leistung der Mitarbeitenden gemeistert werden konnte.
«Genau deshalb mache ich meinen Job gerne»
Die SwissSkills Championships 2023 sind reibungslos und erfolgreich über die Bühne gegangen. Dies alles wäre nicht möglich gewesen, ohne all den emsigen Helferinnen und Helfer im Hintergrund und dem Hauptverantwortlichen Daniel Nyfeler, Wettbewerbskommissionspräsident des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC.
Er ist mit dem Event zufrieden, ja begeistert …
Ja zur Totalrevision der Berufsbildung Produktion
Die Berufe in der Produktion, Bäcker-Konditor/in und Konditor-Confiseur/in, sollen einer Totalrevision unterzogen werden. Der Zentralvorstand hat am 10. Dezember nach intensiver Diskussion für dieses Vorhaben mit grossem Mehr grünes Licht gegeben. Er hat allerdings einige Bedingungen damit verbunden.
Wegweisende Entscheide im Zentralvorstand
Traditionsgemäss findet die letzte Sitzung des Zentralvorstandes im Jahr während zwei Tagen statt, verbunden mit einem köstlichen Nachtessen als kulinarisches Highlight in der Richemont Fachschule. Während den beiden Sitzungstagen (10. + 11. Dezember) wurde hart gearbeitet, diskutiert, wurden Kompromisse gefunden und wegweisende Entscheide getroffen.
Gesundheitsinitiative PK Panvica und Panvica plus
Rasche Früherkennung und Früherfassung zahlt sich aus. Mit gezielten Massnahmen, bis hin zur externen Begleitung können Mitarbeitende mit längeren Abwesenheiten wieder in den Arbeitsprozess eingegliedert werden. Eine drohende Invalidität wird verhindert.