Pistor: 827 Mio. Umsatz

Pistor hat im Geschäftsjahr 2024 in allen Kundensegmenten zugelegt, insbesondere in der Belieferung der Gastronomie. Die Rothenburger Grosshändlerin steigerte ihren Umsatz um 3,8% auf 827,1 Mio CHF, der Gewinn lag bei 26,8 Mio CHF. Diese finanziellen Mittel werde sie die in den Ausbau der Infrastruktur fliessen lassen, heisst es in der Medienmitteilung von vergangenem Mittwoch.

Kreativa-Ausstellung 2025: Interesse geweckt

Ende Februar wurde an der Lernendenausstellung Kreativa in Weinfelden (TG) die in vielen Stunden geschaffenen Werke aus den Bereichen Detailhandel, Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie gezeigt.

Neuer Präsident und Ehrenpräsident

22 Jahre war er im Vorstand tätig, 18 Jahre davon als Präsident. An der Generalversammlung des Freiburger Kantonalverbandes vom 2. Mai in Sévaz trat Didier Ecoffey (Romont) zurück und wurde mit Standing Ovation zum Ehrenpräsidenten ernannt. Nachfolger ist der 39-jährige Bäcker Matthieu Walther (Estavayer-le-Lac). Hugo Widmer und Jean-Luc Delabays wurden als neue Ehrenmitglieder aufgenommen. 

Die Champions sind wieder dabei

Vor zehn Jahren haben Nadin und Jürg Kaufmann mit Chocolats Kaufmann in Buchs (AG) den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Es folgten herausfordernde Jahre mit Covid, Energiekrise und Fachkräftemangel. Ihr grosses Engagement und ihre Leidenschaft wurden 2021 in Bulle (FR) mit dem Titel Swiss Bakery Champion gekürt. Dieses Jahr wollen sie wieder antreten.

Der Pirat von Gontenschwil

Der Hallwilersee, das nächste Gewässer, liegt drei Kilometer von Gontenschwil entfernt. Trotzdem findet sich in diesem Aargauer Dorf mit der Bäckerei Sollberger eine Piratenhochburg wieder. Der Kapitän der Bäckerei, Kevin Sollberger, wurde vergangenen November sogar zum Zukunftsträger, Ausbildner des Jahres 2023 ernannt.

Fusion Ostschweizer Kantonalverbände: Ein wegweisender Entscheid

An der Generalversammlung des St. Galler Kantonalverband der Bäcker-Confiseure (SGBC) vom 24. Februar in Rorschach, stimmten die Mitglieder dem Fusionsvertrag mit den Kantonalverbänden Appenzell Innerhoden, Appenzell Ausserhoden, Glarus und Thurgau zu.

Ein ganzes Jahr Schweizermeisterin

Nervenkitzel, Meisterleistungen und Emotionen pur. Im November messen sich 32 junge Berufsleute im Rahmen der SwissSkills 2023 an der Fachschule Richemont in Luzern in den Kategorien Bäckerei-Konditorei, Konditorei-Confiserie und im Detailhandel. Wie es sich anfühlt, die Schweizerischen Berufsmeisterschaften zu gewinnen, wissen die letztjährigen Siegerinnen in der Bäckerei-Konditorei Vera Stocker, der Konditorei-Confiserie Nadia Koller und dem Detailhandels Léane Plumey nur zu gut.

Ehrung für «Rhybeck»

Das Ostschweizer Bäckerehepaar Pia und Reinhard Kobler vom «Rhybeck» in Kriessern (SG) hat Ende September in Widnau den Anerkennungspreis der Hans Huber Stiftung erhalten.

Verarbeitendes Gewerbe – Konjunkturbarometer

Der Schweizerische Gewerbeverband sgv ruft KMUs auf, bei der Umfrage des neuen sgv-Konjunkturbarometers in Zusammenarbeit mit Raiffeisen mitzumachen. Denn: Kleine und mittlere Unternehmen bilden das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft.

Der Businessplan als Fahrplan für unsere Geschäftsidee

Der Fleischfachmann Nicolas Moser (MoserMuster AG, Seftigen/BE) und Bäcker-Konditor Samuel Winz (Bäckerei-Konditorei Winz GmbH, Utzenstorf/BE) haben über den Businessplan einen Text verfasst.