Eine App, die verbindet
160 Mitarbeitende, 17 Bäckerei-Geschäfte und Cafés sowie eine Zentrale. Wie stellt ein solches Unter-nehmen sicher, dass alle Mitarbeitenden zeitnah über relevante Themen informiert sind? Die Hug Retail AG in Luzern löst diese Herausforderung mithilfe einer App und ist begeistert.
Erinnern, zuhören, weiterentwickeln
David Grandjean erhielt den Pain d’or zusammen mit seiner Ernennung zum Chevalier de la confrérie fribourgeoise. Im Laufe seiner Karriere durfte sich der Fachmann an die Führung der Bäckerei und Confiserie Dubey-Grandjean in Romont (FR) herantasten. 2019 stieg er in die Geschäftsleitung des Familienbetriebes ein und übernahm so die Verantwortung für das Unternehmen; eine traditionsreiche Firma, die ein offenes Ohr für sein Personal, seine Kundschaft und den Zeitgeist verspricht.
Ein Stückchen Heimat in London
Jährlich verlassen rund 30 000 Schweizerinnen und Schweizer ihre Heimat, um sich im Ausland niederzulassen. Die sogenannte fünfte Schweiz umfasst mittlerweile fast 800 000 Menschen. In London bieten Tanja Burri und André Brogli ausgewanderten Schweizern ein Stück Heimat an.
Geteiltes Brot für Menschen in Not
Während Peter Aregger von Brot & Co. in Buttisholz auf mehrere Jahre Mitwirken bei der Aktion «Brot zum Teilen» zurückblicken kann, freut sich Martin Mayer von Vuaillat in Uster auf sein erstes Solidari-tätsbrot in der kommenden Fastenzeit. Die beiden Bäcker teilen nicht nur ihre Leidenschaft für gutes Brot oder ihr Sinn für Regionalität, sondern auch ihr Verständnis für gelebte Solidarität.
Nichts ist unmöglich
Giuseppe Piffaretti ist nicht nur Besitzer der kleinen, aber feinen Bäckerei-Konditorei La Bottega del Fornaio im Städtchen Mendrisio (TI) …
Das Positive überwiegt
Nach drei Jahren Strapazen scheint am 1. März 2023 für die Bäckerei-Konditorei-Confiserie Wälchli aus Rothrist (AG) alles durchgestanden zu sein. Doch was nicht einmal zwei Wochen später folgt, gleicht einem betrieblichen Supergau, der nur mit der extraordinären Leistung der Mitarbeitenden gemeistert werden konnte.
Sie wollen in die Profiliga
Der Rookie-Club, die Filiale von Sutter Begg in der Spalenvorstadt Basel, ist die Talentschmiede der Firma. Regie führt hier der Nachwuchs. Mit den Rookies (so werden die Auszubildenden bei Sutter Begg genannt) in der Hauptrolle, schlüpfen auch in diesem «Panissimo»-Artikel die Berufsbildenden und der Rookie-Verantwortliche in die Nebenrolle.
Schaut, da ist die Juniorchefin
Als junge Person eine Führungsfunktion zu übernehmen, benötigt unter anderem die Anerkennung der Mitarbeitenden. Isabelle Buchmann hat sich diese mit Erfolg angeeignet. Seit Kindertagen hilft die gelernte Köchin in der Konditorei Buchmann in Münchenstein (BL) aus und brachte ihre Energie und Begeisterung unbeirrt während Studium, Wanderjahr und Auslandaufenthalt ein.
Stabsübergabe bei Müller Beck
Mitte Juni fand bei Müller Beck in Schaffhausen die Stabsübergabe statt: Simon Müller übernahm in dritter Generation die operative Leitung von seinen Eltern. Die Bäckerei mit Café ist in der Bevölkerung bestens verankert. Der Jungunternehmer blickt zuversichtlich in die Zukunft: «Wir haben gute Mitarbeitende, eine grosse treue Stammkundschaft und wir dürfen viele Menschen mit
unseren Produkten glücklich machen.»
Ein Treffen der Sinne und Kreativität
Die zwölf renommierten Mitglieder des Confiseurrings versammelten sich Mitte Oktober zu einem zweitägigen Erfahrungsaustausch in Solothurn. Gastgeber waren das jüngste Mitglied Philipp Hofer, Inhaber der Confiserie gleichen Namens in Solothurn, und seine Ehefrau Ingrid Spit Hofer.