Der Tessiner «Mastro Piff» ist Träger der «Bäckerkrone 2023»
Die diesjährige nationale Branchenauszeichnung «Bäckerkrone» geht an «Mastro Piff», Giuseppe Piffaretti, von La Bottega del Fornaio in Mendrisio (TI). Ehrenplätze gehen in den Aargau und nach Bern.
«Cuche et Barbezat» sind Branchenbotschafter
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben im Rahmen ihres jährlichen Kongresses in Bern das in der Westschweiz und Frankreich bekannte Komikerduo «Cuche et Barbezat» zu den «Ambassadeurs du pain et du chocolat 2023» ernannt.
Das sind die zwei neu nominierten für den Zentralvorstand
Die Wahlen des Zentralvorstands und des SBC-Präsidenten für eine zweijährige Amtsperiode bilden einen der Schwerpunkte des Kongresses 2023. 13 bisherige ZV-Mitglieder stellen sich wieder zur Verfügung. Als Ersatz für die zurücktretenden Barbara Richner und Elias Läderach werden Gregor Menzi und Konrad Pfister zur Wahl vorgeschlagen.
Herzlich willkommen
Anfang nächster Woche reisen die Delegierten an unseren 137. Kongress nach Bern. Dieses Mal findet bereits am Vorabend auf dem Berner Hausberg, dem Gurten, ein Netzwerkanlass für unsere Mitglieder statt – ein Austausch unter Berufskolleginnen und -kollegen.
Wermutstropfen und Zuversicht
Am 13. Juni findet eines meiner jährlichen Highlights in unserer Branche statt: Der Kongress der Schweizer Bäcker-Confiseure. Delegierte aus allen Landesteilen werden in die Hauptstadt reisen, um wichtige Entscheidungen zu fällen. Dieses Jahr stehen die Wahlen im Zentrum.
Zentralvorstand in Kürze – Intensive Diskussionen
Die Traktandenliste war lang, die Diskussionen zu einzelnen Punkten intensiv, so dass an der letzten Sitzung des Zentralvorstandes des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC in Schönbühl (BE) nicht alle Themen behandelt werden konnten. An der nächsten Sitzung, am 12. Juni, einen Tag vor dem Kongress, wurde deshalb mehr Zeit eingeräumt als bisher geplant.
Stärkung der Berufsbildung ?
Laut einer Publikation des Bundesamtes für Statistik (BFS) löst jede fünfte Person den Lehrvertrag vorzeitig auf. In der Tendenz haben die handwerklichen Berufe sogar überdurchschnittliche Abbruchquoten. Neben dem Hauptgrund, dass die Lernenden die Anforderungen an Soft Skills (Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit) nicht erfüllen, wurde auch eine nicht gewährleistete Betreuung der Lernenden genannt.
Umweltfreundlich ? Umweltfreundlich !
«Ich bitte Sie, der Umwelt zuliebe auf Plastik zu verzichten.» Solche und ähnliche Rückmeldungen hat die «Panissimo»-Redaktion letztes Jahr nach der Lancierung des neuen Magazins erhalten. Die Publikation wird seit dem Relaunch für den Versand in eine Plastikhülle eingeschweisst. Dies ist heute die gängigste Versandart.
Freie Stelle als Assistent/in Kommunikation 80 – 100 %
Der Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband (SBC) sucht für die Geschäftsstelle in Bern auf Anfang August eine/n Assistent/in Kommunikation 80 – 100 %.