Bessere Konditionen für Kartenzahlungen dank Pistor

18. August 2022 Ratgeber

Bereits bisher konnte Pistor ihren Kunden und den Mitgliedern des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC reduzierte Gebühren für Zahlungen mit Debit- und Kreditkarten anbieten. Dies in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Wordline Schweiz AG. Nun werden diese Gebühren nochmals reduziert.

Endlich Brachenspezialistin

17. August 2022 Bildung/Nachwuchs

Mitte Juni war es endlich so weit: Die Branchenspezialist*innen und Chef Bäcker-Konditor-Confiseur*innen durften ihren Fachausweis in einer feierlichen Runde entgegennehmen. Markus Zimmerli, Vizedirektor Richemont Fachschule […]

Bignasca setzt auf Schweizer Brot

17. August 2022 Bäckereien/Confiserien

Das 2021 lancierte Label Schweizer Brot bringt mehr Transparenz in die Produktion, die Verarbeitung und den Verkauf von Schweizer Brot, Brötchen und Sandwichbrot. Der Verein Schweizer Brot besuchte Moreno Bignasca in einer seiner Bäckerei-Filialen in Pregassona (TI). Der junge, innovative Bäcker/Konditor setzt auf das Markenlogo Schweizer Brot. Im Interview erläutert er seine Beweggründe.

Abschlussfeier Berufsprüfung 2022 – Kurzinterview

17. August 2022 Bildung/Nachwuchs

Mitte Juni war es endlich so weit: Die Branchenspezialistinnen und Chef Bäcker-Konditor-Confiseurinnen durften ihren Fachausweis in einer feierlichen Runde entgegennehmen. Markus Zimmerli hat mit den […]

Unnötige Massentierhaltungsinitiative

Die Massentierhaltungsinitiative will die «Massentierhaltung» verbieten und die Würde der Tiere in der landwirtschaftlichen Tierhaltung in die Verfassung aufnehmen. Der geforderte Standard existiert mit dem […]

verkauf 2022+ : Start der neuen Grundbildung

Damit der Start in die neue Grundbildung gelingt, müssen die Berufsbildner*innen für die Lernenden das Lehrmittel (digitale Lernmedien mit der integrierten Lerndokumentation) für die Berufsfachschule bestellen.

Vorbereitung auf die Geschäftsübergabe

11. August 2022 Our Future

Ursina Meier, gelernte Bäcker-Konditorin, legt viel Wert auf Weiterbildung. Nach der Lehre besuchte sie berufsbegleitend die Handelsschule. Anschliessend sammelte sie Erfahrung in einem Grossunternehmen und […]

Das frauenfreundlichste Sozialwerk

Am 25. September stimmt das Schweizer Volk über die Stabilisierung der AHV (AHV 21) ab. Die Reform beinhaltet eine Änderung des AHV-Gesetzes und einen Bundesbeschluss […]

Umstellung auf QR-Rechnung oder eBill

11. August 2022 Ratgeber

Ab 1. Oktober 2022 sind Einzahlungsscheine passé. Von diesem Zeitpunkt an werden keine roten und orangen Einzahlungsscheine mehr verarbeitet.

Interview mit den Schweizermeisterinnen 2018

11. August 2022 Bildung/Nachwuchs Wettkämpfe

2018 fanden die letzten SwissSkills im gewohnten Rahmen in den Hallen der BEA Expo in Bern statt. «Panissimo» nahm dies zum Anlass, die drei Schweizermeisterinnen […]