Wie wird man Brot-Sommelier?
Brot-Sommelièren und Brot-Sommeliers gehören heute noch zu einer raren Spezies. Und doch ist ihre Expertise immer häufiger gefragt; Food-Pairing ist aktueller denn je. Doch um den absoluten Genuss zu erlangen, ist ein spezifisches Know-How unabdingbar. Es erfordert sozusagen eine ganze Aromabibliothek im Kopf. Urs Röthlin hat im November 2023 die Ausbildung zum Brot-Sommelier erfolgreich bestanden und erzählt uns aus erster Hand von der bereichernden Erfahrung.
Richemont Bildungstage
Neu führt die Richemont Fachschule in Luzern und Yverdon Bildungstage für Betriebsinhabende und Mitarbeitende in der artisanalen Bäckerei-Confiserie-Branche durch. Sie ersetzen die Jahresthemenkurse, die bisher stattgefunden haben. Ziel ist es unter anderem, den Austausch zwischen den Bereichen Confiserie, Konditorei, Bäckerei und Detailhandel gleichzeitig zu fördern.
Totalrevision Grundbildung auf Kurs
Die Berufe in der Produktion, Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in mit den beiden Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie, werden einer Totalrevision unterzogen. An der ZV-Sitzung von vergangener Woche wurde grünes Licht für die Vor-Ticketeingabe gegeben, der Zeitplan wurde vorgestellt und die pädagogische Begleitung gewählt. Nächster wichtiger Fixpunkt ist der Zukunftsworkshop vom 27. Juni.
EBA-Qualifikationsverfahren Verkauf 2022+
Das erste Qualifikationsverfahren (QV) Verkauf 2022+ für die Detailhandelsassistent/in (EBA) findet diesen April/Mai statt. Die Prüfungsdokumente wurden durch die Kommission Grundbildung erarbeitet und die Prüfungsexpertinnen (PEX) ausgebildet. Die Informationsveranstaltungen für Berufs-bildnerinnen und Berufsbildner sind am Laufen.
Ein Blick hinter die Kulissen
Im November 2023 durfte ich als Verantwortliche Detailhandel im Zentralvorstand (ZV) und Akteurin bei der Planung und Umsetzung des Verkaufs 2022+ eine üK-Klasse in der Richemont Fachschule in Luzern besuchen. Ich erinnerte mich etwas wehmütig an meine Zeit als langjährige üK-Referentin zurück.
Ja zur Totalrevision der Berufsbildung Produktion
Die Berufe in der Produktion, Bäcker-Konditor/in und Konditor-Confiseur/in, sollen einer Totalrevision unterzogen werden. Der Zentralvorstand hat am 10. Dezember nach intensiver Diskussion für dieses Vorhaben mit grossem Mehr grünes Licht gegeben. Er hat allerdings einige Bedingungen damit verbunden.
Sie wollen in die Profiliga
Der Rookie-Club, die Filiale von Sutter Begg in der Spalenvorstadt Basel, ist die Talentschmiede der Firma. Regie führt hier der Nachwuchs. Mit den Rookies (so werden die Auszubildenden bei Sutter Begg genannt) in der Hauptrolle, schlüpfen auch in diesem «Panissimo»-Artikel die Berufsbildenden und der Rookie-Verantwortliche in die Nebenrolle.
Blick hinter die Kulissen der SBC-Nachwuchskampagne
2021 wurde unsere Nachwuchskampagne mit Fokus auf die Generation Z lanciert – Mitte Oktober endete die dritte Welle. Stephanie Frei, Kampagnenleiterin der Werbeagentur Republica in Bern, gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Kampagne: wie liefs? Wie gehts weiter? Und wie entwickelt man überhaupt eine solche Kampagne?