Herbstsession des Eidgenössischen Parlaments

Mit den Schlussabstimmungen haben die eidgenössischen Räte am Freitag die Herbstsession abgeschlossen. 21 Vorlagen sind parlamentarisch unter Dach und Fach. Dabei stossen die Strassenausbaupläne bei […]

Das Bäckerhaus

27. September 2023 Aus dem Verband

An der letzten Delegiertenversammlung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes (SBC) vom 13. Juni 2023 stellte ich die Forderung, dass die Liegenschaft der Geschäftsstelle des SBC in Bern, das «Bäckerhaus», in naher Zukunft umgetauft werden soll.

SBC Treuhand AG: neue Führung

13. September 2023 Aus dem Verband

Die SBC Treuhand AG wird ab 2024 unter einer neuen Führung stehen. Der bisherige Geschäftsführer Markus Künzli verlässt das Unternehmen per Ende 2023. Die verschiedenen Ämter und die Mandatsführung werden auf unterschiedliche Personen verteilt: Die Geschäftsleitung der SBC Treuhand AG wird an Markus Koster, Mandats- und stellvertretender Standortleiter der Aussenstelle in
St. Gallen, übergehen.

Mit dem Nachwuchs auf Augenhöhe

13. September 2023 Aus dem Verband Bildung/Nachwuchs

Unsere Branche leidet – wie viele andere Handwerksberufe – unter Nachwuchs- und damit unter einem erheblichen Fachkräftemangel. Die Verbandsverantwortlichen unternehmen gemeinsam mit der Richemont Fachschule grosse Anstrengungen, um dieser Malaise entgegenzuwirken, beispielsweise mit der national erfolgreichen Nachwuchskampagne sowie mit einer aktuellen Aus- und Weiterbildung.

Frauenpower an der Präsident/innen- und Sekretär/innenkonferenz

13. September 2023 Aus dem Verband

Erstmals nahmen an der Konferenz der kantonalen und regionalen Präsidenten/innen- und Sekretär/innen der Schweizer Bäcker-Confiseure in Freiburg auch Präsidentinnen teil: Die frisch gewählten Neuenburger Vorsitzende Nathalie Suter und die beiden Luzerner Co-Präsidentinnen Esther Wehren und Yvonne Prudente sorgten für eine erfreuliche Premiere.

Erste ZV-Sitzung nach Kongress

13. September 2023 Aus dem Verband

Der Zentralvorstand des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC tagte Anfang September während zwei Tagen in Freiburg

… der nächste Winter kommt bestimmt …

05. September 2023 Aus dem Verband Ratgeber

Geringerer Energieverbrauch – das wirkt sich auch längerfristig aufs Portemonnaie aus. Beim Stromsparen haben die Schweizer KMU noch Potenzial. Als Mitglied der Energiespar-Alliance ist es dem Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC wichtig, dass Mitglieder möglichst unkompliziert selber Energie sparen können.

Die Situation bleibt angespannt

05. September 2023 Aus dem Verband Recht & Politik

Die Energieversorgungslage in der Schweiz ist derzeit stabil und nicht mehr so angespannt wie im letzten Jahr. Natürlich hatten wir das Glück eines sehr milden Winters. Wir können allerdings nicht damit rechnen, dass dies künftig wieder der Fall sein wird.

Höhere Mehrwertsteuer – die Folgen

05. September 2023 Aus dem Verband Ratgeber

Am 25. September 2022 haben Volk und Stände die Reform AHV 21 angenommen und damit die Finanzierung der AHV bis 2030 gesichert. Dieser Entscheid hat eine Erhöhung der Mehrwertsteuer zur Folge, per 1. Januar 2024. Was bedeutet dies für die Bäckereien-Confiserien?

CHEFEXPERT/INNEN-SITZUNG LUZERN: DAS KÜNFTIGE BERUFSBILD IM FOKUS

30. August 2023 Aus dem Verband

Die Chefexpert/innen des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC beschäftigten sich an ihrer jährlichen Sitzung von vergangener Woche an der Richemont Fachschule in Luzern mit dem künftigen Berufsbild […]