In der Swiss Bakery Trophy Academy
In diesem Herbst steht die Klasse von Thomas Muralt von der Berufsschule Langenthal (BE) vor einem ganz neuen Abenteuer: Die Schülerinnen und Schüler haben sich für die Swiss Bakery Trophy Academy angemeldet und befinden sich derzeit mitten im kreativen Prozess, um das Dessert zu kreieren, das sie beim Wettbewerb präsentieren werden. Unsere Begegnung …
Fühlingserwachen in der Branche
Bereits zum vierten Mal geht der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC mit seiner Kampagne «Forme deine Zukunft» an die Öffentlichkeit. Alles wie gehabt? Mitnichten! Mit dem neuen Fokus auf bekannte Gesichter der Branche und die Sinnhaftig- sowie Nachhaltigkeit der Berufe will der SBC den zukünftigen Branchenakteur/-innen die Ausbildungen auf einer emotionaleren Ebene schmackhaft machen.
«Berufs-Fans» meldet euch!
Am letzten SBC-Kongress 2023 haben die Delegierten mich erneut im Amt des Ausbildungschef bestätigt. Das ehrt mich sehr. Für mich ist das ein Vertrauensbeweis für die geleistete Arbeit in der Vergangenheit.
Ich habe mir 2016, bei der Wahl in die damalige SBC-Geschäftsleitung, auf die Fahne geschrieben, mich grundlegend für die Branche und das Handwerk einzusetzen.
Die neuen Richemont Bildungstage
Die beliebten und viel besuchten Richemont Tagungen und Richemont Jahresthemenkurse glänzen dieses Jahr im neuen Kleid. Aus den beiden Events wurde das Beste extrahiert, um es in einem ganz neuen Format zu vereinen: Die Richemont Bildungs-tage. An verschiedenen Daten im Juni, August und September erwarten Sie renommierte Referent/innen und Podiumsgäste sowie lehrreiche Workshops.
Wie wird man Brot-Sommelier?
Brot-Sommelièren und Brot-Sommeliers gehören heute noch zu einer raren Spezies. Und doch ist ihre Expertise immer häufiger gefragt; Food-Pairing ist aktueller denn je. Doch um den absoluten Genuss zu erlangen, ist ein spezifisches Know-How unabdingbar. Es erfordert sozusagen eine ganze Aromabibliothek im Kopf. Urs Röthlin hat im November 2023 die Ausbildung zum Brot-Sommelier erfolgreich bestanden und erzählt uns aus erster Hand von der bereichernden Erfahrung.
Richemont Bildungstage
Neu führt die Richemont Fachschule in Luzern und Yverdon Bildungstage für Betriebsinhabende und Mitarbeitende in der artisanalen Bäckerei-Confiserie-Branche durch. Sie ersetzen die Jahresthemenkurse, die bisher stattgefunden haben. Ziel ist es unter anderem, den Austausch zwischen den Bereichen Confiserie, Konditorei, Bäckerei und Detailhandel gleichzeitig zu fördern.
Totalrevision Grundbildung auf Kurs
Die Berufe in der Produktion, Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in mit den beiden Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie, werden einer Totalrevision unterzogen. An der ZV-Sitzung von vergangener Woche wurde grünes Licht für die Vor-Ticketeingabe gegeben, der Zeitplan wurde vorgestellt und die pädagogische Begleitung gewählt. Nächster wichtiger Fixpunkt ist der Zukunftsworkshop vom 27. Juni.
EBA-Qualifikationsverfahren Verkauf 2022+
Das erste Qualifikationsverfahren (QV) Verkauf 2022+ für die Detailhandelsassistent/in (EBA) findet diesen April/Mai statt. Die Prüfungsdokumente wurden durch die Kommission Grundbildung erarbeitet und die Prüfungsexpertinnen (PEX) ausgebildet. Die Informationsveranstaltungen für Berufs-bildnerinnen und Berufsbildner sind am Laufen.