Eine gute Führungsperson werden

08. Februar 2023 Bildung/Nachwuchs

Die Berufsprüfung ist eine erste Spezialisierung nach dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis EFZ. Markus Zimmerli, Leiter Bildung der Richemont in Luzern, beantwortet praktische Fragen zur Vorbereitung auf diese Weiterbildung.

Bestimmt den künftigen Kurs mit!

Früher war alles besser und alles einfacher, aber auch früher wurde bereits stetig wieder nachjustiert. Am Anfang ist das «Neue» immer schwierig und mühsam, mit der Zeit kommt die Vertrautheit und es wird zum «Normalis».

Chefexpertinnentagung 2023, Yverdon-les-Bains

Im Herbst 2022 ist Verkauf 2022+ gestartet worden. An der Chefexpertinnentagung für den Detailhandel in Yverdon-les-Bains (VD) stand die Schulung der Expert*innen (PEX) im Zentrum. Weitere Themen waren u.a. das QV, die SwissSkills und die Nachwuchskampagne des SBC.

Die Berufsprüfung im Visier

13. Dezember 2022 Bildung/Nachwuchs

Die Berufsprüfung war für Justine Froidevaux ein Muss. Die heutige Vizedirektorin in einer Berufsbildungseinrichtung blickt auf die Prüfungsvorbereitung und die damit verbundene Herausforderung zurück.

Mehr Ausbildungsbetriebe

Eigentlich wissen wir es alle: Am Ast zu sägen, auf dem man sitzt, führt unweigerlich zu einem Absturz! Der Fachkräftemangel ist ein permanentes Thema, Grund genug genauer hinzuschauen.

WorldSkills: Gold und Bronze für die Schweiz

17. Oktober 2022 Bildung/Nachwuchs Wettkämpfe

Glanzleistung der beiden Schweizer Wettkämpferinnen an den dezentralen WorldSkills Competitions, die vom 10. bis 15.Oktober 2022 in der Richemont Fachschule in Luzern, stattgefunden haben: Die 23-jährige Aargauerin Juliana Thöny gewinnt in der Fachrichtung Konditorei-Confiserie die Goldmedaille und die 21-jährige Luzernerin Vera Stocker in der Fachrichtung Bäckerei-Konditorei die Bronzemedaille. Damit erkämpft sich die Schweiz an den Berufsweltmeisterschaften zum dritten aufeinanderfolgenden Mal eine Goldmedaille.

Digitaler Kochlehrgang für ungelernte Mitarbeitende

Global Swiss Learning AG bietet ihre Blended-Learning-Lehrgänge, die fürs Ausland konzipiert wurden, nun auch in der Schweiz an. Es handelt sich um einen digitalen Kochlehrgang […]

Schweizer Frauenpower

05. Oktober 2022 Bildung/Nachwuchs Wettkämpfe

Juliana Thöny in der Konditorei-Confiserie und Vera Stocker in der Bäckerei-Konditorei werden vom 10. bis 16. Oktober an den dezentralen WorldSkills in Luzern für die Schweiz kämpfen.

Start überbetriebliche Kurse Verkauf 2022+

In der neuen Grundbildung im Verkauf 2022+ wurden auch die üK neu erarbeitet. Dabei wurden die üK Leistungsziele, die üK Tagesprogramme, die Hilfsmittel, das üK Reglement und die Lehrmittel neu konzipiert.

Tipps und Tricks von den Champions am Young Star 2022

14. September 2022 Aus der Branche Bildung/Nachwuchs

Am 6. September organisierte die Agrano AG zum siebten Mal den Bildungsnachwuchsevent Young Star. Fünf Champions zogen 138 Lernende sowie frisch Ausgelernte an der Richemont […]