Swiss granum mit neuem Präsidenten
An der 24. Delegiertenversammlung der Branchenorganisation swiss granum in Bern wurde turnusgemäss, nach vier Jahren ein neuer Präsident gewählt: Fritz Glauser (Schweizerischer Getreideproduzentenverband SGPV) übernimmt das Amt von Lorenz Hirt (Dachverband Schweizerischer Müller DSM). Der Vorstand wurde in globo von den Delegierten bestätigt. Den Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC vertritt Direktor Urs Wellauer im Gremium.
Übersicht der Qualität der Mahlweizenernte 2023
Die Protein- und Feuchtglutengehalte liegen unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Die Mehle weisen eine mittelmässige Wasseraufnahme auf. Die Teige zeigen eine tiefere Knetresistenz als der Fünfjahresdurchschnitt. Die Glutenstruktur und die Backvolumen bleiben auf einem ähnlichen Niveau wie im Jahr 2022. Dies zeigen die gewichteten Ergebnisse der Erntequalitätserhebung von swiss granum.
Deklarationspflicht und Pflichtlagerhaltung
An der Delegiertenversammlung des Dachverbandes Schweizerischer Müller (DSM) in Luzern standen die neue Deklarationspflicht für Brot- und Backwaren sowie die Pflichtlagerhaltung neben dem statutarischen Teil im Zentrum. «Wir müssen nochmals über die Bücher», meinte Ines Heer, Mitglied der Geschäftsleitung des Bundesamtes für wirtschaftliche Landesversorgung, in ihrem Referat.
Faszinierender Vortrag zum Thema «Brot ist nicht gleich Brot»
Passend zum Tag des Brotes und zur Sonderausstellung «Chorn-Mähl-Brot» fesselte Peter Schüpbach, ehemaliger Bäckermeister und langjähriger Berufsschullehrer, mit seinem attraktiven Vortrag viele Besuchende im Dorfmuseum Konolfingen.
Verkauf 2022+ : Start der neuen Grundbildung
Damit der Start in die neue Grundbildung gelingt, müssen die Berufsbildner*innen für die Lernenden das Lehrmittel (digitale Lernmedien mit der integrierten Lerndokumentation) für die Berufsfachschule bestellen.