Faszinierender Vortrag zum Thema «Brot ist nicht gleich Brot»

27. Oktober 2023 Aus der Branche

Passend zum Tag des Brotes und zur Sonderausstellung «Chorn-Mähl-Brot» fesselte Peter Schüpbach, ehemaliger Bäckermeister und langjähriger Berufsschullehrer, mit seinem attraktiven Vortrag viele Besuchende im Dorfmuseum Konolfingen.

Nachhaltigkeit im Zentrum

05. Oktober 2023 Aus der Branche Food save

Food Save und Nachhaltigkeit im Generellen standen an der traditionellen Tagung der Vereinigung der Deutschen Backbranche (VDB) in Nottwil (LU) im Vordergrund.

Berner Oberländer Bäckersenioren besuchen Ausstellung «Chorn-Mähl-Brot»

28. September 2023 Aus der Branche Events

Die Bäckermeister-Senioren-Vereinigung Berner Oberland verband ihren Herbstausflug mit dem Besuch der Ausstellung «Chorn-Mähl-Brot» im Dorfmuseum Konolfingen.

« DAS RECHT, ALLES ZU PROBIEREN?»

Das welsche Komikerduo Cuche & Barbezat wurde während des letzten SBC-Kongresses in Bern zu «Ambassadeurs du pain et du chocolat», unseren Branchenbotschaftern, ernannt. Während eines […]

Young Stars meet Media Stars

13. September 2023 Aus der Branche Bildung/Nachwuchs

Fünf Media Stars stellten sich im Rahmen des Young Star 2023 rund 130 Lernenden. Die Workshops mit Berühmtheiten aus der Bäcker-Confiseur-Konditor- und Gastrobranche sorgten für super Stimmung.

Anna Lehmann für Unternehmerinnenpreis nominiert

Die Inhaberin der Lehmann Holzofenbeck AG aus Lanterswil (TG), Anna Lehmann, ist eine der drei Finalistinnen für den Thurgauer Unternehmerinnenpreis 2023.

Verkauf 2022+ : Start der neuen Grundbildung

13. Juli 2023 Aus der Branche

Damit der Start in die neue Grundbildung gelingt, müssen die Berufsbildner*innen für die Lernenden das Lehrmittel (digitale Lernmedien mit der integrierten Lerndokumentation) für die Berufsfachschule bestellen.

Brotgenusstour durch die Berner Altstadt

Patrik Bohnenblust, Brotsommelier und Finalist der diesjährigen Bäckerkrone, führt neu eine Tour de pain durch Berns historische Altstadt durch. Er erzählt farbig und unterhaltsam Geschichten rund ums Brot und die Stadt Bern, verbunden mit Degustationen von zum Teil aussergewöhnlichen Aroma-Kombinationen.

Das Ende für das Walliser Roggenbrot AOP?

Die Rhonemühle in Naters (VS) soll Ende Jahr geschlossen werden. Ihre Anlagen sind die einzigen im Wallis, die Roggen mahlen. Die Verwendung von im Kanton produziertem Mehl ist eines der Hauptkriterien für die Erlangung des Labels für Walliser Roggenbrot AOP.

Leutenegger + Frei AG in neuen Händen

12. Juni 2023 Aus der Branche

Nach 66 Jahren beginnt beim Backtechnikunternehmen Leutenegger + Frei AG eine neue Epoche: Die Geschwister Erich Leutenegger und Christine Leutenegger legen die Zukunft des Familienunternehmens in die Hände der neuen Inhaber Sandra und Stefan Matti aus Kirchberg (SG).