Herausforderungen auf allen Ebenen
Die SBC Treuhand AG wertet jedes Jahr die Jahresabschlüsse von ein paar hundert Kunden aus der Bäckerei-Confiserie-Branche aus. Dieser Branchenvergleich macht möglich, die Unternehmen mit den Durchschnittswerten ähnlicher Betriebe zu vergleichen. Nachfolgend eine Zusammenfassung und Analyse von Direktor Markus Künzli.
Wer trägt die «Bäckerkrone» im Jahr 2023? Jetzt mitmachen!
Die Bäckerkrone wird weitergegeben: Auch dieses Jahr werden innovative Bäckerinnen und Bäcker und kreative Confiseure und Confiseurinnen – sei es im fachlichen, sozialen, wirtschaftlichen oder öko-
logischen Bereich – gesucht. Der Bäckerkönig oder die Bäckerkönigin gewinnt den Titel und das Preisgeld von 15 000.– Franken.
Indisches Abenteuer für einen Schweizer Bäcker-Konditor – Teil 3
In Südafrika geboren, in der Schweiz aufgewachsen, packte den gelernten Bäcker-Konditor schon früh das Fernweh. Sergio Minder reiste kurzerhand nach Indien, um Einheimische beim Erfüllen ihres Traums einer Schweizer Bäckerei vor Ort zu unterstützen.
Ein Zeichen setzen mit Schweizer Brot
Der Verein Schweizer Brot (VSB) startet per sofort eine weitere Kommunikationsoffensive für die Marke Schweizer Brot. Damit setzt er sein Engagement für die einheimische und nachhaltige Wertschöpfung konsequent fort.
Bäcker beraten Bäcker
Die bolivianische Bäckerei «Panaderia Artesanal Bon Pain» nimmt ihre Kunden mit jedem Bissen mit auf eine Reise nach Paris – nur schwankt die Qualität der Produkte jeden Tag. Um das zu ändern, hat das Unternehmen das Senior Expert Contact (SEC) um Unterstützung gebeten. Der Bäcker Peter Zimmermann half die Rezepte und den Produktionsprozess zu verbessern.
Indisches Abenteuer für einen Schweizer Bäcker-Konditor – Teil 2
In Südafrika geboren, in der Schweiz aufgewachsen, packte den gelernten Bäcker-Konditor schon früh das Fernweh. Sergio Minder reiste kurzerhand nach Indien, um Einheimische beim Erfüllen […]