Die Walliser Chevaliers in der Hauptstadt des Raclettes
Das Brot stand Ende September im Espace Saint-Marc in Le Châble (VS) im Mittelpunkt. Wegen des Regens konnte das Walliser Chapitre zur Inthronisationen der Chevaliers […]
«Fest der Feste» brachte die Schweiz zusammen
Das Freilichtmuseum Ballenberg in Brienz (BE) feierte an zwei Wochenenden (24./25.9. + 1./2.10.) mit 15 Festpartnern aus allen Landesteilen zum ersten Mal das «Fest der Feste», regionale Herbstfeste und -traditionen. Einer dieser Highlights war die «Fête des Moissons» mit den Waadtländer Bäcker-Confiseuren.
Passion, Emotionen und Parmelin
Die traditionelle Zeremonie zur Inthronisation der Waadtländer Chevaliers du Bon Pain fand vergangenes Wochenende im Rahmen des Events Fest der Feste (FdF) im Freilichtmuseum Ballenberg in Brienz (BE) statt. Es war ein sehr feierlicher Anlass, gespickt mit viel Leidenschaft und Emotionen, mit zwei neuen, vielversprechenden Chevaliers sowie mit einem ganz besonderen Compagnon, nämlich niemand Geringerem als Bundesrat Guy Parmelin.
Eine exklusive Schachtel für 40 Jahre Familientradition
Um ihr 40-jähriges Bestehen zu feiern, hat die Zenhäusern Frères SA in Sion (VS) am 21. Sep-
tember die «Generation Zen» enthüllt. Mit einer speziellen Schachtel mit 15 Pralinen will die Walliser Familienbäckerei und -confiserie ihre Werte betonen: Familie, Solidarität, Austausch und Nähe.
Nachruf Werner Hürlimann
Nach über 42 Jahren kompetentem und engagiertem Wirken in der Richemont Fachschule ging der einstige Bäckereichef und Fachberater Werner Hürlimann Ende 2019 definitiv in den […]
Nachruf Ruth Kläy
Vergangene Woche ist Ruth Kläy nach langer Krankheit und Leiden endgültig eingeschlafen. Von 1971 bis 2013 war sie erste Ansprechperson für die Mitglieder des Verbandes – 42 Jahre lang, eine ausserordentliche und seltene Treue zur gewerblichen Bäcker-Confiseur-Branche.
Nachruf Frédy Fuchs
Frédy Fuchs ist am Samstag, den 16. Juli, im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in Ste-Croix im Kreise seiner Familie verstorben. Als markante Figur des Bäckerhandwerks im Kanton Waadt, in der Romandie und in der Schweiz zeugen seine zahlreichen Engagements im SBKV von einem beispielhaften beruflichen Werdegang.
Eine Teamleistung der besonderen Art
Das ist rekordverdächtig: In weniger als einem Monat hat die Confiserie Berger AG mit Hauptsitz in Münsingen (BE) die beiden Verkaufslokale der in Konkurs geratenen Confiserie Galli in Steffisburg übernommen. Für die Gemeinde im Berner Oberland ist dies ein Glücksfall, bleibt doch ein wichtiger Gewerbezweig erhalten.