Lokale Rohstoffe aufwerten
Der Walliser Bäcker-Confiseur Albert Michellod ist fest überzeugt, dass die Weitergabe von handwerklichem Können, die Verwendung lokaler Rohstoffe und eine gewinnbringende Zusammenarbeit ganz entscheidend sind. Und so hat unsere Begegnung einen optimistischen Anstrich: Es geht um Möglichkeiten, wie man die Branche erhalten und das Verschwinden des Bäckereihandwerks verhindern kann.
«Ich habe immer noch Sterne in den Augen»
Léane Plumey hat an den SwissSkills letzten September die Goldmedaille bei den Detailhandelsfachleuten Bäckerei-Confiserie gewonnen. Heute ist die Schweizermeisterin Verkaufsstellenleiterin der Bäckerei Taillens in Crans-Montana (VS) und blickt auf den Wettbewerb zurück.
Infrastruktur: Pistor investiert in die Zukunft
Um ihrer Kundschaft auch in Zukunft die bestmögliche Lieferkette bieten zu können, investiert Pistor in ihre Standorte. Der Hauptsitz in Rothenburg (LU) wird ausgebaut, in Sennwald (SG) entsteht ein neues Verteilzentrum.
Arepas – das kolumbianische Brot
Kristel Marbach lernte während ihrer Weltreise die kolbumianische Gastfreundschaft und das landestypische Brot Arepas kennen.
Praktikum in Dänemark
https://beruf.lu.ch/Berufslehre/Berufslehre_im_Betrieb/Berufsfachschule/Fremdsprachen_in_der_Berufslehre/Praktikum_im_Ausland
Mitarbeitende als Botschafter
2022 gewann mit Reinhard AG erstmals eine Bäckerei-Confiserie den Gesundheitsförderungspreis Artisana Award. Für Alexander Reinhard und sein Team ist diese Auszeichnung ein zusätzlicher Motivationsschub, weiterhin in die für ihn zentralen Elemente einer guten Betriebskultur zu investieren.
Internorga 2023: Positive Bilanz
Unter dem Motto «Alle zusammen» trafen sich Fachleute aus den Branchen Bäckerei-Confiserie, Hotellerie und Gastronomie erstmals nach Corona an der diesjährigen Internorga. Während den fünf […]