Ändern wir heute, denn morgen wird es zu spät sein

09. März 2022 swissbaker-blog

Die schrecklichen Geschehnisse der letzten beiden Wochen sind Thema im Beitrag von Suzanne Gabriel im swissbaker-blog. Sie überlegt sich darin, wie sie – und andere […]

Brot zur Römerzeit

02. März 2022 swissbaker-blog

Neben dem Getreidebrei war Brot ein wichtiges Nahrungsmittel. Die Qualität und die Zubereitung des Brotes waren bereits damals sehr unterschiedlich. Das teuerste Brot bestand aus […]

Was Gastronomen von Bäcker-Confiseuren lernen können

09. Februar 2022 swissbaker-blog

Längst ist jeder Bäcker auch Gastronom und Restaurateur. Viele Bäckereien betreiben nämlich auch ein Café oder gar ein Restaurant, in dem vollwertige Menus oder warme […]

Unternehmen in Krisenzeiten unterstützen

24. Januar 2022 swissbaker-blog

Die Aufgabe eines Berufsverbandes besteht darin, Unternehmen einer Branche zusammenzubringen, um gemeinsame Interessen zu vertreten, z. B. auf politischer Ebene, um die Berufsausbildung zu unterstützen, […]

Das Verkaufspersonal ist das Herzstück eines Betriebs

11. November 2021 swissbaker-blog

Anne Lise Noz, Geschäftsführerin der Firma Noz Chocolatier und Vizepräsidentin der «Société coopérative des commerçants lausannois» schreibt im Blog über die Bedeutung des Verkaufspersonals in […]

So wird Food Save ein Erfolg

27. Oktober 2021 Food save swissbaker-blog

Daniel Stöcklin ist Berater Marketing und Kommunikation auf der Geschäftsstelle von United Against Waste. Sein Motto: Tu Gutes und sprich darüber! Rund zwei Drittel der […]

Die Cremeschnitte – ein Weltwunder

05. Oktober 2021 swissbaker-blog

In seinen Kindheitsjahren war Augustin Mettler, Präsident des Verbandes Die Schweizer Brenner und Geschäftsleiter von DistiSuisse, leidenschaftlicher Cremeschnittentester. Unterdessen hat er seinen Horizont erweitert – […]

Das Leben für KMU muss wieder einfacher werden!

21. September 2021 swissbaker-blog

Ernst Kühni, neuer Präsident des «Gewerbeverbandes Berner KMU» will sich dafür einsetzten, dass das Engagement und die unendlichen Arbeitsstunden, die in KMU geleistet werden, wieder […]

Vom Buttergipfel zum Klimaschutz

07. September 2021 swissbaker-blog

Sarah Böttinger engagiert sie sich seit Anfang 2021 mit viel Leidenschaft bei Myblueplanet für die ClimateLabs – Klimaschutz-Workshops für Lernende. Im Blog schreibt sie über […]

Bestätigung für langjährige Produktqualität

25. August 2021 swissbaker-blog

Christian Boillat sieht die Swiss Bakery Trophy als Chance, um langjährige Produkte beurteilen zu lassen und die gewonnenen Medaillen und Preise als Bestätigung für deren […]