Flexible Deklaration der Alternativen zu Sonnenblumenöl

Die Vorschriften für die Deklaration von Zutaten werden bis zum 31. Dezember 2023 gelockert. Der Bundesrat begründet seinen Beschluss mit dem Kriegs in der Ukraine, […]

Sicherer Start in die Arbeitswelt

Für viele Jugendliche beginnt nach den Sommerferien der Start in die berufliche Grundbildung – mit viel Verantwortung für Ausbildner. Nachfolgend die wichtigsten Punkte, die es […]

Definitives Verbot für Weissmacher Titandioxid

16. Juni 2022 Gesundheit/Sicherheit

Nach einer Übergangsfrist von sechs Monaten ist der Einsatz des Weissmachers Titandioxid ab dem 15. September definitiv untersagt. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat […]

Coronavirus: Rückkehr zur Normalität

Morgen Freitag werden die letzten Massnahmen in der Covid-19-Verordnung besondere Lage aufgehoben: die Isolationspflicht für infizierte Personen sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in […]

Bäckereien-Confiserien-Cafés: Keine Masken und Zertifikate mehr

17. Februar 2022 Gesundheit/Sicherheit

Ab heute, 17. Februar, sind Läden, Restaurants-Cafés und Veranstaltungen von der Masken- und Zertifikatspflicht befreit. Aufgehoben ist ebenfalls die Homeoffice-Empfehlung. Beibehalten werden einzig die Isolation […]

Corona-Massnahmen werden verlängert

Der Bundesrat verlängert nach Konsultation der Kantone, Sozialpartner, der Parlamentskommissionen und der betroffenen Verbände die Covid-Massnahmen: Die Homeoffice-Pflicht gilt neu bis Ende Februar, ebenso die […]

Keine Verschärfung, Verkürzung von Quarantäne und Isolation

Ab sofort werden Personen ohne Covid-Symptome bereits nach fünf Tagen von Quarantäne und Isolation befreit. Der Bundesrat verzichtet auf eine Verschärfung der Corona-Massnahmen und schlägt […]

Frühes Eindunkeln, Eisglätte und die Wintersportsaison erhöhen die Unfallgefahr.

12. Januar 2022 Gesundheit/Sicherheit

Der SBC empfiehlt deshalb die regelmässige Durchführung von Präventionskampagnen im Betrieb. Auf der Website der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) können Informationsmaterialien über diverse Unfallrisiken kostenlos […]

Omikron – was nun?

05. Januar 2022 Gesundheit/Sicherheit

Die Omikron-Variante stellt die Arbeitswelt in der Schweiz vor grosse Herausforderungen. Aufgrund der stark steigenden Fallzahlen erhöhen sich auch die Ausfälle der Arbeitnehmenden. Das Bundesamt […]

Ab Montag 2G mit Masken- und Sitzpflicht in Cafés/Restaurants

Ab Montag, 20. Dezember, gelten in der Schweiz verschärfte Covid-Schutzmassnahmen: 2G-Regel mit Sitz- und Maskenpflicht in Innenräumen (Cafés, Restaurants usw.). Zudem führt der Bundesrat erneut […]