Thurgau: Lehrabschlussfeier der Bäcker-Konditor-Confiserie Branche  

Mit grosser Vorfreude und spürbarer Erleichterung über das bestandene Qualifikationsverfahren versammelten sich Anfang Juli rund 115 Gäste in Weinfelden (TG), um die Absolventinnen und Absolventen der Bäcker-Konditor-Confiseriebranche gebührend zu feiern. Dieses Jahr schlossen 19 Lernende ihr Qualifikationsverfahren erfolgreich ab.

Ausbilden und Begleiten

Seit über 30 Jahren betreibt die Stiftung dreischiibe in Herisau (AR) eine Bäckerei-Confiserie. 20 Personen und acht Lernende sind hier in einem begleiteten Arbeitsverhältnis angestellt. Beat Metzger, Leiter des Geschäftsfeldes, betont: «Das Hauptziel ist es, einen anspruchsvollen Arbeitsplatz zu bieten, der gefällt.»

Richemont Fachschule mit neuer Strategie

Der Stiftungsrat der Richemont Fachschule hat anlässlich der Sitzung des Zentralvorstands des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC Mitte Juni 2025 die neue Strategie der Richemont Fachschule grossmehrheitlich gutgeheissen.

Berufspraktikum in Shrewsbury

Gemeinsam mit ihrer ABU-Lehrperson Valentino Sorpresi verbrachten neun angehende Bäcker-Konditor/innen der Berufsbildungsschule Winterthur BBW (ZH) zwei Wochen in Shrewsbury (UK). Was die bilinguale Klasse in […]

Lernenden-Projekt mit grossem Effekt

Einmal jährlich übernehmen die Lernenden der Backmanufaktur Eichenberger im idyllischen Emmental die Verantwortung für ein eigenes Projekt – von der Planung über die Budgetierung und Umsetzung bis hin zur Auswertung. Dieses Jahr dreht sich alles um einen cleveren Bio-Brotsack, der Nachhaltigkeit mit Kundennähe verbindet.

Tradition trifft Zeitgeist – David Schmid über Innovation und Handwerk

23. Juni 2025 Bildung/Nachwuchs

David Schmid, Weltkonditor des Jahres 2021, verbindet in seinem Kurs «Moderne Coffeeshop-Kultur» klassische Patisserie mit zeitgemässer Kaffeekultur. Zudem ist er Gastreferent bei «richemontplus.com», der neuen Online-Plattform der Richemont Fachschule. Im Interview spricht Schmid über seine Leidenschaft für moderne Genusskonzepte und handwerkliche Qualität.

Ein feierlicher Schlusspunkt

18. Juni 2025 Bildung/Nachwuchs Events

Am 14. Juni fand in der Richemont Fachschule in Luzern die feierliche Schlussfeier der Berufsprüfung statt. Die Branche ehrte an diesem Tag die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Leistungen im Rahmen einer würdigen Zeremonie.

Frage nach Ehrlichkeit

Es war ein Samstagabend, als ein Lernender nach einem Streit, kurz die Nerven verlor und aufgebracht gegen seine Zimmertür trat. Ein Moment der Unüberlegtheit – mit schwerwiegenden Folgen: Grosse Schmerzen, ärztliche Behandlungen und längere Arbeitsunfähigkeit.

Totalrevision: Berufsbild definiert

Vor fast einem Jahr erfolgte der Startschuss zur Totalrevision der Grundbildung für die beiden Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie. Peter Signer, SBC-Bildungsverantwortlicher für die Produktion, ist mit dem Fortschritt der Arbeiten zufrieden: «Die Teilnehmenden arbeiten äusserst diszipliniert und der Austausch ist über alle Landesteile hinweg lebendig und reibungslos.»

Meat and Bread

Als Teil der aktuellen HFP-Klasse (Höhere Berufsprüfung) haben Adrian Kellenberger, Produktionsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung der Konditorei Voland AG (Steg/ZH), und Lukas Wattinger, Inhaber und Mitglied der Geschäftsleitung der Ochsen Metzgerei Wattinger AG (Altnau/TG), ihre Mitstudierenden über Trends interviewt.