Eine glänzende Vierzigjährige

26. Februar 2025 Bäckereien/Confiserien

Seit vierzig Jahren bereiten die Spezialitäten der Familie Salamin Einheimischen und Tourist/innen Freude. Die Walliser Bruderschaft der Chevaliers du bon pain hat der Bäckerei in Grimentz (VS) den Pain d’Or 2025-2026 verliehen. Diese Auszeichnung ist für Chantal und Albert Salamin gleichbedeutend mit einer Krönung. Mit drei ihrer fünf Kinder, die das Unternehmen führen, scheint die Zukunft des Betriebs gesichert und vielversprechend. Doch das war nicht immer so …

Herbstsession des eidgenössischen Parlaments

09. Oktober 2024 Recht & Politik

Mit den Schlussabstimmungen haben die eidgenössischen Räte am 27. September die Herbstsession abgeschlossen. 17 Vorlagen sind parlamentarisch unter Dach und Fach.
Das Wichtigste für unsere Branche zusammengefasst.

Ostschweizer ja zur Fusion

16. April 2024 Aus den Kantonen

Die Mitglieder des Ostschweizer Bäcker-Confiseur Verbandes sagten an ihrer Generalversammlung in Mosnang (SG) vom 6. April einstimmig ja zur Fusion der fünf Kantonalverbände sowie zu den neuen Statuten.

Wichtiger Pfeiler: Der Verkauf

Zwei Standorte der Tessiner Confiserie Al Porto SA, Ascona und Bellinzona, haben die Auszeichnung Mystery Shopper für den besten Service im 2023 erhalten. «Panissimo» wollte […]

Bäckereisterben? Nein!

Schliesst eine Bäckerei-Confiserie, ist dies oftmals ein gefundenes Fressen für die (Boulevard)-Medien und das Wort Bäckereisterben prangt mit grossen Lettern in den Titeln. Auch in […]

Chocotrends und Chat GPT

08. Februar 2024 Aus der Branche

Unter dem Titel «Zukunft des Genusses» wurden vergangene Woche an der Chocolate Academy in Zürich im Rahmen der Schweizer Vorausscheidung für das Finale der World […]

Ein Romand im Finale

08. Februar 2024 Aus der Branche

Der Romand Quentin Guirao (Confiserie Boillat, Saint-Prex VD) wird die Schweiz 2025 am World Chocolate Masters Finale vertreten. Er gewann letzte Woche die nationale Ausscheidung […]

Bedeutende Weiterbildung

08. Februar 2024 Our Future

Mit «grosser Dankbarkeit und einem Gefühl der Erfüllung» griff Damien Sauvageat zur Feder, um seinen beruflichen Werdegang zu schildern bis zum heutigen Tag. Kürzlich hatte […]

Mit Schweizer Brot ein starkes Zeichen setzen

08. Februar 2024 Berufliches Umfeld Produktion

Publireportage Die aktuelle Kampagne der Marke «Schweizer Brot» sorgt schweizweit für Aufsehen. Sie sensibilisiert die Bevölkerung für Getreideprodukte heimischer Herkunft im Rahmen der ab 2024 […]

Einmal ja, einmal nein

08. Februar 2024 Aus dem Verband Recht & Politik

Das Schweizer Volk stimmt am 3. März über die beiden Initiativen «Für ein besseres Leben im Alter» (Initiative für eine 13. AHV-Rente) und «Für eine […]