Neue Gastro-Formate braucht das Land

04. April 2024 swissbaker-blog

Die Schweiz wächst. Gemäss den Prognosen des Bundesamts für Statistik nimmt die Bevölkerung vor allem in den urbanen Gebieten des Landes zu: Quartiere werden verdichtet, Industrieareale werden umgenutzt. Neue Orte für Arbeit und Wohnen entstehen.

Rekordjahr für Pistor

28. März 2024 Aus der Branche

Pistor AG vermeldet wie bereits 2022 Rekordzahlen: Sie erreichte 2023 einen Umsatz von 796,5 Mio. CHF, 9,8% mehr als im Vorjahr. Alle Kundensegmente legten zu, die Gastronomie avancierte erstmals zum grössten Geschäftsbereich. Den Grossteil des Gewinns von 25,5 Mio. CHF will Pistor, gemäss Medienmitteilung in ihre Infrastruktur reinvestieren.

Startschuss für Pistor-Verteilzentrale Ostschweiz

28. März 2024 Aus der Branche

Am vergangenen Freitag / Am 22. März hat die Grosshändlerin Pistor in Sennwald (SG) den Startschuss für ihre Verteilzentrale Ostschweiz gegeben. Die Investition für das Logistikgebäude beläuft sich auf 18,5 Mio. CHF. Die Eröffnung ist im Verlaufe des kommenden Jahres geplant. Ziel von Pistor ist eine engmaschige und nachhaltige Belieferung der Ostschweizer Kundschaft.

Nachhaltigkeit neu gedacht

26. März 2024 Aus der Branche

Brot am Stiel und Schokolade, die wie solche schmeckt, aber eigentlich gar keine ist … Mit ihrer strikten No-Food-Waste-Philosophie und auf der Suche nach regionalen Alternativen denken drei innovative Köpfe in Kopenhagen (DK) die Herstellung von Produkten neu.

Frühjahrssession des Eidgenössischen Parlaments

25. März 2024 Recht & Politik

Mit den Schlussabstimmungen haben die eidgenössischen Räte am 15. März die Frühjahrssession abgeschlossen. 14 Vorlagen sind parlamentarisch unter Dach und Fach. Darunter sind etwa das revidierte CO₂-Gesetz, die Übergangsfinanzierung für die Verbreitung des elektronischen Patientendossiers (EPD) oder Änderungen im Bahnausbauprogramm und die Lockerungen im Zweitwohnungsgesetz.

Digitaler Quantensprung – Erwartungen an unseren Berufsnachwuchs

25. März 2024 swissbaker-blog

Der digitale Wandel, die neusten Technologien und auch der Einzug von Künstlicher Intelligenz (KI) sind allgegenwärtig in der Berufsbildung. Die Berufsbildenden sollten begleitet, auf neue Techniken eingearbeitet werden und den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sein.

Der Kakaopreis explodiert

21. März 2024 Aus der Branche

Der Kakaopreis hat mit aktuell über 6100 USD (5380 CHF) pro Tonne den höchsten Stand seit 50 Jahren erreicht. Die Ursachen sind vielschichtig, schildert Stefan Künzli von der Felchlin AG. Seine Empfehlung: Die Erhöhungen an die Kundschaft weiterreichen und die Qualität der eigenen Produkte hervorheben.
Die Preisanstiege pro Tonne Kakao im vergangenen Jahr lassen aufhorchen. Diverse Fachportale berichten von mehr als einer Verdopplung innert 13 Monaten.

Gutes Brot

21. März 2024 Bäckereien/Confiserien

Für Jens Jung, Mitinhaber von John Baker, die fünfzig Prozent an der Kleiner Jung AG hält, stimmt gerade alles. Turbulente Zeiten liegen hinter ihm, und er geniesst es, sich jetzt wieder vermehrt Gedanken um gutes Brot und die Welt machen zu können.

Leidenschaft und Hingabe

20. März 2024 Our Future

Dylan Gilardoni schloss die Ausbildung als Konditor-Confiseur 2023 als bester im Kanton Tessin ab und absolviert zurzeit die Zusatzlehre als Bäcker. Seine grosse Leidenschaft und sein Engagement für den Beruf würden ihn zu einem besseren Menschen mit mehr Verantwortung machen, schreibt er im Our Future Beitrag.

Treffen der Schweizer Bäcker-Confiseure

20. März 2024 Aus dem Verband

Der 138. Kongress des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbands findet dieses Jahr am Dienstag, 4. Juni, im Kongress-zentrum der Bernexpo AG statt. Nach dem Premierenerfolg organisiert der SBC erneut am Vorabend einen Netzwerkanlass für Delegierte und Mitglieder.