Einen Schritt zurück
Pünktlich auf ihr 90-jähriges Bestehen beschritt das Inhaberpaar der Bäckerei-Konditorei Montanari neue Wege: Es schloss seine einzige Verkaufsstelle. Weshalb es dieses Wagnis eingegangen ist und welches Signal an die Branche gesendet werden soll.
Positives und markige Worte
An ihrer zweiten Generalversammlung der Ob- und Nidwaldner Bäcker-Confiseure von Präsidentin Regina Gut Anfang dieses Monats gab es viel Erfreuliches zu berichten. Doch die Innerschweizer Branchenfrau fand auch klare, markige Worte.
Zwei Wochen volle Verantwortung
Während den Junior Weeks 2025 führten elf Lernen-de der Confiserie Sprüngli die Filiale am Bahnhof Enge in Zürich zwei Wochen lang eigenständig. Fabienne Mohn, die damals eine Zusatzlehre im Detailhandel absolvierte und nun erfolgreich abgeschlossen hat, berichtet über ihre Erfahrungen.
Umfrage zur Aus- und Weiterbildung – bis 12. Oktober
Die Richemont Fachschule führt zurzeit eine Umfrage zur Aus- und Weiterbildung in der Branche durch. Weshalb? Die Bäckerei-Confiserie-Landschaft verändert sich in rasantem Tempo. Unter anderem gilt es, auf diese Fragen Antworten für die Zukunft zu finden:
Frauenpower und starke Leistungen
Drei strahlende Schweizermeisterinnen, neun Podestplätze, 32 talentierte Wettkämpfer/innen mit beeindruckenden Leistungen, unzählige tüchtige Helfer/innen, eine erfreulich hohe Zahl Besucher/innen am Stand, ein engagierter Ambassadeur – das waren die SwissSkills 2025 vom 17. bis 21. September in Bern, mit der Bäckerei-Confiserie mittendrin.
Verkauf: Ein neuer erfolgreicher Weg
An den diesjährigen SwissSkills wurde der Detailhandelswettbewerb in neuer Form ausgetragen: Neun Kandidatinnen traten während drei Tagen für den Finaleinzug an. Am vierten Tag standen sechs Teilnehmende in der Endrunde. Auch einzelne Aufgaben waren neu. Das Fazit der Verantwortlichen fällt äusserst positiv aus.
Gibt es eigentlich Glace in Afrika?
Jörg Heierli, Bäcker-Konditor und Koch, wollte 2019 Afrika mit dem Fahrrad umrunden. Aufgrund von Corona musste er seine Reise aber vorzeitig abbrechen. Seit Mai sitzt er wieder im Sattel – und setzt sein Abenteuer fort.
Arbeitssicherheit im Messebetrieb
Während den SwissSkills 2025 massen sich die grössten Talente unserer Branche. In der Vorbereitung wurde viel Wert auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gelegt. Beim Rundgang mit einer Vertreterin des Berner Arbeitsinspektorats kam das STOP-Prinzip zur Anwendung.
in der Welt der Snacks
Welche Bedeutung hat Convenience für Bäckereien-Confiserien? Dieser Frage ging die VDB Schweiz an ihrer Herbsttagung nach. Neben Workshops und Vorträgen konnte auch ein Betrieb mit besonderen Convenience-Bedürfnissen besichtigt werden.
Ein Top-Schaufenster
Was unsere jungen Berufstalente an den SwissSkills gezeigt haben, ist mehr als Handwerk: Es ist Präzision, Kreativität und Leidenschaft, getragen von Tradition und Offenheit für Innovation. Sie beweisen, dass unsere Berufe Zukunft haben – digital vernetzt, nachhaltig gedacht und mit den Sinnen erlebbar.