Paillasse-Kompositionen – Ihre Handschrift, unser Verfahren und unsere Mischung

08. Oktober 2025 Produktion Ratgeber

Publireportage: Kostenlose Veranstaltung für Bäckereifachleute. Entdecken Sie Paillasse: 1 Sack, 1 Teig, 1000 Brote! Mit Patrice Bernard und Urs Wattinger, Meister-Paillasseure.

Was macht ein Praliné zum Sieger?

22. September 2025 Produktion Ratgeber

Publireportage: Ralf Wellauer, Corporate Pastry Chef bei Felchlin und leidenschaftlicher Chocolatier mit grossem Know-how, verrät, worauf es beim Wettbewerb Praliné à l’eau-de-vie ankommt.

Adieu Papierkram – Hallo Zukunft

Die Bäckerei-Confiserie Zenhäusern in Sion (VS) hat es gewagt: Das Unternehmen digitalisierte über das letzte Jahr seine Produktionsabläufe. Neben der Effizienzsteigerung in der Produktion verbesserte […]

Den Salzgehalt im Auge behalten

Zum Salzgehalt im Brot gibt es nicht nur leere Worte, sondern genaue Erhebungen. Bereits zweimal, in den Jahren 2014 und 2019, führte das Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) in Zusammenarbeit mit dem SBC ein Brotmonitoring durch.

Wie wird man Brot-Sommelier?

13. März 2024 Bildung/Nachwuchs Produktion

Brot-Sommelièren und Brot-Sommeliers gehören heute noch zu einer raren Spezies. Und doch ist ihre Expertise immer häufiger gefragt; Food-Pairing ist aktueller denn je. Doch um den absoluten Genuss zu erlangen, ist ein spezifisches Know-How unabdingbar. Es erfordert sozusagen eine ganze Aromabibliothek im Kopf. Urs Röthlin hat im November 2023 die Ausbildung zum Brot-Sommelier erfolgreich bestanden und erzählt uns aus erster Hand von der bereichernden Erfahrung.

Genussfertig – ein neuer Weg

07. März 2024 Produktion Ratgeber

In den letzten 100 Jahren hat sich Davos (GR) vom aristokratischen Luftkurort zum Wintersportzentrum entwickelt. In den Sommermonaten zieht es auch Wanderer und Sportler an. Das Saisongeschäft ist ein hartes Brot. Wer dabei mit Qualität reüssieren will, braucht Innovationsgeist. So wie Rolf Weber aus Davos.

Vielfalt unter einem Dach

Die Bäckerei Imholz AG aus Adliswil (ZH) hat seit August wieder eine eigene Filiale, nachdem sie die letzten 67 Jahre ohne Laden auskam. Doch das hinderte die Bäckerei nicht daran, seit über 90 Jahren zu wachsen und gedeihen. Ob es wohl an den unterschiedlichen Segmenten liegt, die von der Bäckerei bedient werden? Inhaber Michael Imholz gewährt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte.

Mit Schweizer Brot ein starkes Zeichen setzen

08. Februar 2024 Berufliches Umfeld Produktion

Publireportage Die aktuelle Kampagne der Marke «Schweizer Brot» sorgt schweizweit für Aufsehen. Sie sensibilisiert die Bevölkerung für Getreideprodukte heimischer Herkunft im Rahmen der ab 2024 […]

Übersicht der Qualität der Mahlweizenernte 2023

16. November 2023 Aus der Branche Produktion

Die Protein- und Feuchtglutengehalte liegen unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Die Mehle weisen eine mittelmässige Wasseraufnahme auf. Die Teige zeigen eine tiefere Knetresistenz als der Fünfjahresdurchschnitt. Die Glutenstruktur und die Backvolumen bleiben auf einem ähnlichen Niveau wie im Jahr 2022. Dies zeigen die gewichteten Ergebnisse der Erntequalitätserhebung von swiss granum.

Arbeitsbeginn nach Wunsch

Manuela Schwab ist langjährige Leiterin Konditorei der Reinhard AG, in Bolligen bei Bern. Hier kann sie sich dank vielseitigen, stets neuen Aufgaben auch persönlich voll und ganz einbringen. Per August hat sie ihre Abteilung umstrukturiert.