Unterschiede sind kein Hindernis für den Erfolg
Angélique Jannuzzo, Ausbildnerin, Chef-Expertin und Finalleiterin der Bäckerei Au Vieux Grenier SA in Corminboeuf (FR), plädiert in diesem Beitrag «für eine faire, anspruchsvolle und zutiefst menschliche Ausbildung». Sie hat ausgezeichnete Erfahrungen damit gemacht.
Startklar für die Lehre
Im August erfolgt in den meisten Kantonen der Schweiz für viele Jugendliche der Start in einen neuen, wichtigen Lebensabschnitt: Der Beginn der Berufslehre. In dieser Panissimo-Ausgabe geben zwei junge und erfahrene Branchenfrauen wertvolle Tipps an Berufsbildner/innen und Lernende.
Aargau: Nachwuchs im Fokus
Attraktive Stände an den Messen und interaktive Angebote, die sich mit allen Sinnen erleben lassen: Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Verband, Betrieben, Berufsbildner/innen und der Berufsschule gelingt es im Kanton Aargau, ambitionierten Nachwuchs zu rekrutieren und auszubilden.
Letzte Diplomfeier der Bäcker-Konditoren-Confiseur/innen Klassen am BBZ CFP Biel-Bienne
Anlässlich der Diplomfeier im Berufsbildungszentrum BBZCFP Biel-Bienne, konnten am 1.Juli die jungen Berufsleute ihre Fähigkeitsausweise in der gut besetzten Aula in feierlichem Rahmen entgegennehmen. Es war das letzte Abschlussfest in Biel. Aufgrund einer Reorganisation der Berufsfachschulen wird die Ausbildung der Berufe unserer Branche nicht mehr im BBZ Biel durchgeführt.
Mit Rückenwind in die Zukunft
Die fünfte Welle der Nachwuchskampagne des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes (SBC) wird mit neuen, spannenden sowie auch bewährten Online-Formaten am 6. August anrollen. Sie richtet sich vor allem an Jugendliche der Generationen Z und Alpha, die vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen!