Umfrage zur Aus- und Weiterbildung – bis 12. Oktober
Die Richemont Fachschule führt zurzeit eine Umfrage zur Aus- und Weiterbildung in der Branche durch. Weshalb? Die Bäckerei-Confiserie-Landschaft verändert sich in rasantem Tempo. Unter anderem gilt es, auf diese Fragen Antworten für die Zukunft zu finden:
Aktiv die Zukunft mitgestalten
Am 21. August fand die jährliche Tagung der Chefexpertinnen und -experten (CPex) des SBC in der Richemont Fachschule in Luzern statt. Im Fokus der Veranstaltung standen ein Rückblick auf das Qualifikationsverfahren (QV) 2025 und ein Ausblick auf kommende Entwicklungen.
Applaus für Totalrevision
Im Sommer 2024 wurde sie gestartet. Seither wird konstruktiv, mit viel Einsatz und Weitsicht an der Totalrevision der Grund-bildung Produktion gearbeitet. Der Zentralvorstand des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC und die Vertreter/innen der Kantonal- und Regionalverbände wurden über den Zwischenstand informiert. Es wurde engagiert diskutiert und es gab Applaus für die Beteiligten und das Erreichte.
Ein süsser YoungStar
Die elfte Ausgabe des Nachwuchsevents YoungStar war geprägt von der Bäckerei-Konditorei-Confiserie. Rund 130 junge Branchentalente aus Gastro und Bäckerei-Confiserie Ausgebildete besuchten die Workshops von Panettonemeister Giuseppe Piffaretti, Pralineprofi Leon Krohn, «Backfluencerin» Judith Erdin aka Streusel und Starkoch René Schudel.
Unterschiede sind kein Hindernis für den Erfolg
Angélique Jannuzzo, Ausbildnerin, Chef-Expertin und Finalleiterin der Bäckerei Au Vieux Grenier SA in Corminboeuf (FR), plädiert in diesem Beitrag «für eine faire, anspruchsvolle und zutiefst menschliche Ausbildung». Sie hat ausgezeichnete Erfahrungen damit gemacht.
Startklar für die Lehre
Im August erfolgt in den meisten Kantonen der Schweiz für viele Jugendliche der Start in einen neuen, wichtigen Lebensabschnitt: Der Beginn der Berufslehre. In dieser Panissimo-Ausgabe geben zwei junge und erfahrene Branchenfrauen wertvolle Tipps an Berufsbildner/innen und Lernende.
Aargau: Nachwuchs im Fokus
Attraktive Stände an den Messen und interaktive Angebote, die sich mit allen Sinnen erleben lassen: Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Verband, Betrieben, Berufsbildner/innen und der Berufsschule gelingt es im Kanton Aargau, ambitionierten Nachwuchs zu rekrutieren und auszubilden.