«Brot verbindet mich mit meinen Wurzeln»
«Das Brot fehlt mir am meisten» – sagte Andrea Goodwin, die seit 25 Jahren in Neuseeland lebt, in der SRF-Sendung «die fünfte Schweiz». Für Panissimo ein Grund, mit ihr Kontakt aufzunehmen. Dabei erfuhren wir, dass die Auslandschweizerin aus einer Familie mit Bäckereihintergrund stammt …
Luzern mit neuem Co-Präsidium
An der 120. Generalversammlung des Luzerner Kantonalverbandes (bcvlu) in Emmen vom 28. Mai wurde mit Peter Aregger (brot & co. gmbh, Buttisholz) und Marco Mezzadri (Bäckerei Moos, Luzern) ein neues Co-Präsidum sowie Pascal Naef (Napf Beck, Romoos) als Leiter der Verbandskasse gewählt.
Individuelle Gerichte dank lokalem Brot
In La Chaux-de-Fonds (NE) hat sich das Restaurant Jindamour dafür entschieden, sein Brot in der lokalen Bäckerei-Konditorei Du Pain Ô Chocolat by Mitaillé zu kaufen. Damit möchte es kurze Lieferwege fördern und die Gerichte für seine Gäste kreativer gestalten.
Gestrecktes Getreide, gefragter Geschmack
Unser Nahrungsangebot ist so weit gefächert wie noch nie. Wer macht sich beim Anstehen in der Bäckerei schon Gedanken, ob man sich das feine Gipfeli leisten soll? Die Brezel, das Mutschli, das Pfünderli weiss, den Zopf?
Cybersicherheit für KMU
Gemeinsam mit weiteren Partnern haben das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) die Sensibilisierungskampagne «Keine Ausreden – machen!» lanciert. Ziel der Kampagne ist es, KMU und Privatpersonen auf die verschiedenen Gefahren im digitalen Raum aufmerksam zu machen und sie für grundlegende Schutzmassnahmen zu sensibilisieren. Die Kampagnenwebsite bietet hilfreiche Tipps, um die eigene Abwehr gegen Cyberrisiken zu stärken.
Gefahrenermittlung nach STOP-Prinzip
Nach dem Frühjahrsputz steht eine weitere Herausforderung an: Die Checklisten aus der ASA-Branchenlösung sollten regelmässig, idealerweise einmal jährlich, aktualisiert werden. Das Erkennen von Gefährdungen bildet die Grundlage für präventive Handlungen wie dem Definieren von Schutzmassnahmen.
Berner-Solothurner ehren Mitglieder
Die 134. Generalversammlung des Regionalverbandes Bern-Solohurn (BCBS) von Mitte Mai wurde erstmals auf einen Samstag angesetzt. Die Organisatoren wollten ausloten, ob ein Wochenendtermin für die […]
Pistor-GV: Verwaltungsräte bestätigt
An der 109. Generalversammlung der Pistor Holding Genossenschaft in Bad Ragaz (SG) wurden vier Verwaltungsratsmitglieder für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Antonia Signer (Bäckerei-Confiserie Signer Gnuss […]
Schweizer Brot-Sommeliers in der Top-Five
An der ersten Brot-Sommelier-WM an der iba in Düsseldorf (D) Ende Mai erreichten die Schweizer Teilnehmer Urs Röthlin und Alfred Bau den dritten und vierten […]