Ausbilden und Begleiten
Seit über 30 Jahren betreibt die Stiftung dreischiibe in Herisau (AR) eine Bäckerei-Confiserie. 20 Personen und acht Lernende sind hier in einem begleiteten Arbeitsverhältnis angestellt. Beat Metzger, Leiter des Geschäftsfeldes, betont: «Das Hauptziel ist es, einen anspruchsvollen Arbeitsplatz zu bieten, der gefällt.»
Brot: Authentizität und Einfachheit
Brot ist ein einfaches Lebensmittel, das uns in vielen Momenten des täglichen Lebens begleitet. Es ist ein so einfaches Produkt, so dass wir es manchmal als selbstverständlich ansehen.
Vom Lehrbetrieb auf die Weltbühne
Am SBC-Kongresses in Bern standen sie im Rampenlicht: Vera Stocker (Bäckerei-Konditorei) und Nadia Koller (Konditorei-Confiserie), die beiden Schweizer Teilnehmerinnen an den WorldSkills 2024 in Lyon […]
Zwei Ambassadeure, eine Leidenschaft
Am diesjährigen SBC-Kongress in Bern standen mit André Lüthi (Ambassadeur 2018) und dem amtierenden Ambassadeur du pain et du chocolat Lorenz Hess zwei Persönlichkeiten auf […]
Zentralvorstand: Sitzung vor dem Kongress
Es ist Tradition, dass sich der Zentralvorstand des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC am Tag vor dem Kongress zusammenfindet und die brennendsten Themen behandelt. Ein Schwerpunktthema am 16. Juni war der Zwischenstand der Strategiearbeit für die Richemont Fachschule. Aber auch die Bildung im Allgemeinen, die Cybersicherheit sowie die Kommunikation und das Marketing standen auf der Traktandenliste.
GV Waadt: Standing Ovation für Yves Girard
Die Generalversammlung des Waadtländer Kantonalverbandes (ABPCV) vom 23. Juni 2025 im Schloss von La Sarraz stand ganz im Zeichen des bevorstehenden Abschieds des langjährigen Sekretärs […]
Waadt lanciert «Boulangeries Vertes»
Die Organisation Vaud Promotion hat vergangene Woche gemeinsam mit dem Waadtländer Kantonalverband die Kampagne «Boulangeries Vertes» (grüne Bäckereien) lanciert.
Lernenden-Projekt mit grossem Effekt
Einmal jährlich übernehmen die Lernenden der Backmanufaktur Eichenberger im idyllischen Emmental die Verantwortung für ein eigenes Projekt – von der Planung über die Budgetierung und Umsetzung bis hin zur Auswertung. Dieses Jahr dreht sich alles um einen cleveren Bio-Brotsack, der Nachhaltigkeit mit Kundennähe verbindet.