Startschuss für den Strategieprozess 2030
An seiner zweitägigen Sitzung von Ende November lancierte der Zentralvorstand des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC den Startschuss für den Strategieprozess 2030. Weitere Themen waren die Totalrevision Produktion, die sinkenden Lernendenzahlen im Detailhandel, der Gesamtarbeitsvertrag, das Budget, die SBC-Institutionen Panvica und SBC-Treuhand AG, die Kommunikation und Marketing sowie auch wichtige politische Themen.
Jung, dynamisch, leidenschaftlich
Sie sind jung, dynamisch, zielgerichtet und seit rund drei Monaten Besitzer der Bäckerei-Konditorei Schell in Büron (LU). Der Start von Nina Lüthi und Erik Schell ist geglückt. Das frisch gebackene Unternehmerpaar blickt zuversichtlich in die Zukunft. Am Herzen liegt den beiden der Erhalt dieses «wunderbaren Berufes».
Es kann auch Bäckereien-Confiserien treffen
Die Digitalisierung ist omnipräsent und beherrscht auch unsere artisanale Branche. Doch vor lauter Effizienzgewinn, Kosteneinsparungen und Prozessoptimierungen gehen gerne die Risiken dieser Entwicklung vergessen. Die Gefahr durch Hacker, von Betrug und Datenverlust, ist aber real, wie etwa die Bäckerei-Confiserie Richner erleben musste.
Frische Ideen
Vor fast drei Jahren ist das «Panissimo» erstmals in einem komplett neuen Look and Feel erschienen. Die Reaktionen waren praktisch durchwegs positiv. Ein Jahr später erfolgte der Relaunch der SBC Webseite swissbaker.ch. Auch hier war das Feedback erfreulich.
Auf der Walz durch die Schweiz
Bäckergesellin Alva und Bäckergeselle Tobi sind auf der Walz: Seit vier, respektive fast drei Jahren reisen die beiden durch Europa, um in verschiedenen Backstuben arbeiten […]
ManuArtis an der Zebi Luzern
An der Zebi 2024 haben die einzigartigen Schaustücke des Lehrlingswettbewerbes ManuArtis der Innerschweizer Lernenden Bäckerei-Konditorei-Confiserie und Detailhandel die zahlreichen Zebi-Besucher/innen zum Staunen gebracht und grossartige Werbung für die Branche gemacht.
Nachhaltigkeit – Schritt für Schritt
Wie kann eine Confiserie nachhaltiger werden? Indem die Geschäftsprozesse, vom Einkauf der Rohstoffe wie Couverture über die Energieeffizienz bis hin zum Food Save Management angeschaut und Verbesserungen umgesetzt werden. Besuch in Küsnacht (ZH) beim Familienunternehmen Honold, das genau dies getan hat.
Ein Champion, sechs Preise und ein Rekord
An der Jubiläumsausgabe der Swiss Bakery Trophy in Bulle (FR) vergangene Woche gab es viele Gewinnerinnen und Gewinner, mit dem Waadtländer Bäcker-Confiseur Christoph Ackermann einen neuen Champion und eine Rekordbeteiligung. Ein durch und durch erfolgreicher Event mit nationaler Ausstrahlung.