Ihr Weg nach Lyon
Es sind strenge Wochen, in denen die beiden diesjährigen WorldSkills Kandidatinnen Vera Stocker (Bäckerei-Konditorei)und Nadia Koller (Konditorei-Confiserie) stecken. Die Vorbereitungen zu den Weltmeisterschaften in Lyon (F) laufen auf Hochtouren. «Panissimo» wollte wissen, wie es ihnen geht, welche Ziele sie sich für den bevorstehenden Wettbewerb gesetzt haben und auf was sie sich am
meisten freuen.
Die Finalisten für den «Brot-Chef 2024» stehen fest
Die drei Finalisten, die um den Titel «Brot-Chef 2024» backen, sind: Dominic Stadler von der Konditorei Voland in Steg im Tösstal (ZH), Sina Plattner von der Kunz AG Art of Sweets in Frick (AG) und Sandro Hodel von der Bäckerei Konditorei Eichenberger in Langnau im Emmental (BE).
Zwei neue Trophäen für ein Jubiläum
Die Swiss Bakery Trophy bereitet sich darauf vor, diesen Herbst anlässlich der Schweizer Gastromesse Salon Suisse des Goûts et Terroirs in Bulle (FR) zehn Kerzen auszupusten. Anlässlich dieser Jubiläumsausgabe warten mehrere Neuheiten auf die Teilnehmenden. Nähere Einzelheiten von der Projektleiterin Caroline Vionnet …
In der Swiss Bakery Trophy Academy
In diesem Herbst steht die Klasse von Thomas Muralt von der Berufsschule Langenthal (BE) vor einem ganz neuen Abenteuer: Die Schülerinnen und Schüler haben sich für die Swiss Bakery Trophy Academy angemeldet und befinden sich derzeit mitten im kreativen Prozess, um das Dessert zu kreieren, das sie beim Wettbewerb präsentieren werden. Unsere Begegnung …
Back to the Future
Der Berner Confiseur Jorma Signer (Reinhard AG Bern) hat am Concours du Praliné à l’eau-de-vie mit seinem Praliné «Back to the Future» den Carma-Sonderpreis für Ästhetik und Storytelling gewonnen. An der Preisverleihung an der Chocolate Academy in Zürich wurden Simon Schroth von der Bäckerei Hächler in Seengen (AG) den zweiten Preis sowie Michael Renggli und seine Mitarbeiterin Jana Bieri von Café Amrein Chocolatier in Willisau (LU) den dritten überreicht.
23 Pralinés und eine strahlende Siegerin
Die Gewinnerin des 2. Concours du Praliné à l’eau-de-vie steht fest: Ursula Schmid von der Confiserie Speck in Zug hat die Jury mit ihrer Kreation «Little Pear Crumble» überzeugt. Die weiteren Podestplätze gehen in den Thurgau und nach Zürich. Den Carma-Spezialpreis für Ästhetik und Storytelling gewinnt ein Berner Confiseur.
«Genau deshalb mache ich meinen Job gerne»
Die SwissSkills Championships 2023 sind reibungslos und erfolgreich über die Bühne gegangen. Dies alles wäre nicht möglich gewesen, ohne all den emsigen Helferinnen und Helfer im Hintergrund und dem Hauptverantwortlichen Daniel Nyfeler, Wettbewerbskommissionspräsident des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC.
Er ist mit dem Event zufrieden, ja begeistert …
Fragen im Freudentaumel
«Panissimo» entlockte den Gewinnerinnen der SwissSkills Championships 2023 direkt nach ihrer Auszeichnung ihre Erlebnisse und persönlichen Kniffe zum Erfolg.
Die drei Schweizer Meistertitel gehen in die Kantone Aargau, Bern und St. Gallen
Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen. Vom 21. bis 23. November fanden an der Richemont Fachschule in Luzern die SwissSkills Championships statt.