Zucker(brot), Salz- und Fettpeitsche
Das Ampelsystem für Lebensmittel – Nutri-Score – befindet sich im Moment auf dem Vormarsch. Sollen künftig Lebensmittel in gut und schlecht eingestuft werden? Aus Sicht […]
Bei Grün darfst du gehen…
Die Bundesverwaltung zeichnet sich seit geraumer Zeit durch einen bisher nicht gekannten Aktivismus aus. Immer neue Gesundheitskampagnen, Ernährungsstrategien, Präventionsprogramme werden in sogenannten Konsultationsverfahren vorgestellt und […]
Agrar-Initiativen: 2 × ein klares Nein
Am 23. September stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über zwei Agrar-Initiativen ab. Der SBC lehnt sowohl die Fair-Food-Initiative wie auch die Initiative für Ernährungssouveränität klar […]
Fair-Preis-Initiative steht
Die am 12. Dezember 2017 eingereichte eidgenössische Volksinitiative «Stop der Hochpreisinsel – für faire Preise» ist formell zustande gekommen. Von den insgesamt 108 441 eingereichten Unterschriften […]
Offenes Ohr der Parlamentarier für die Anliegen unserer Branche
Am traditionellen Parlamentariertreffen der Schweizer Bäcker-Confiseure von vergangenem Dienstag waren die erschwerten politischen wie marktwirtschaftlichen Bedingungen für unsere Branche die zentralen Themen. SBC-Präsident Silvan Hotz […]
Pakete mit 107 908 Unterschriften übergeben
Die eidgenössische Volksinitiative «Stop der Hochpreisinsel – für faire Preise» (Fair-Preis-Initiative) ist am Dienstag mit der nötigen Anzahl beglaubigter Unterschriften eingereicht worden. Die Fair-Preis-Initiative soll […]
Industrielle Unterstellung im Fokus
Der Konditorei Hotz in Dübendorf droht die industrielle Unterstellung. Inhaber Ernst Hotz wehrt sich dagegen und der SBC unterstützt ihn in seinem Kampf. In einem […]
Wichtige Beschlüsse für die Branche in Kürze
Mit den Schlussabstimmungen haben die eidgenössischen Räte die Herbstsession beendet. Zehn Vorlagen kamen parlamentarisch unter Dach und Fach, darunter der Bundesbeschluss zur No-Billag-Initiative, die das […]