Zweimal nein und einmal ja

16. September 2020 Aus dem Verband Recht & Politik

Am 27. September gelangen fünf nationale Vorlagen zur Abstimmung. Der Zentralvorstand des Schweizerischen Bäcker-Confi­seurmeister-Verbandes hat zu drei eidgenössischen Vorlagen die Parolen gefasst. Nein zum Vaterschaftsurlaub […]

Vorstoss zur Lockerung der Maskentragepflicht

Es ist zu befürchten, dass die Folgen dieser Maskentragepflicht vor allem die KMU treffen. Deshalb hat der Schweizerische Gewerbeverband sgv einen Mustervorstoss für kantonale Parlamente […]

Voten für oder gegen den Vaterschaftsurlaub

03. September 2020 Recht & Politik

Noch bis heute Donnerstag, 18 Uhr, ist auf blick-tv eine Debatte zwischen SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr und Adrian Wüthrich, alt-SP-Nationalrat und Präsident Travail.Suisse zum Vaterschaftsurlaub zu […]

Mit dem Brotverkauf wird der Schweizer Bäcker-Confiseur nicht reich

03. September 2020 Recht & Politik

«Brot und Getreide kosten nirgends in ganz Europa so viel wie in der Schweiz, nämlich das 1,64-fache.» Dies war vergangene Woche zum Teil in grossen […]

Kanton Tessin: 2000 Franken für neue Lehrverträge

Wie die Waadt hat auch das Tessin Mass­nahmen gegen den Rückgang von Lehrverträgen aufgrund der Coronakrise beschlossen. So gibt es für die Betriebe für neue […]

Rückkehr zum ursprünglichen System

26. August 2020 Recht & Politik

Ab dem 1. September entfällt bei der Kurzarbeitsentschädigung die Mehrheit der ausserordentlichen Massnahmen (Ausweitung der Anspruchsgruppen, zusätzliche finanzielle Entlastung der Unternehmen) und es erfolgt eine […]

Keine Schwächung der KMU

Der Zentralvorstand hat ohne Gegenstimme die Nein-Parole zur Begrenzungsinitiative der SVP beschlossen. Die Personenfreizügigkeit sei überlebenswichtig für den Fachkräftemarkt und die KMU. Am 27. September […]

Steuergerechtigkeit und Frauenförderung

Mit sieben gegen eine Stimme und bei fünf Enthaltungen hat sich der ZV für die Vorlage «Kinderabzug für mehr Steuergerechtigkeit und Frauenförderung ausgesprochen. Die Abstimmung […]

Produktionsland soll deklariert werden

Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats (WBK-S) möchte im Kampf gegen die Brot- und Backwarenimporte eine Deklarationspflicht des Produktionslandes für offen verkauftes […]

Auch künftig ist Ausserordentliches nötig

24. Juni 2020 Recht & Politik

Mit den Schlussabstimmungen haben National- und Ständerat die Sommersession in den Bernexpo-Hallen abgeschlossen. 32 Vorlagen sind parlamentarisch unter Dach und Fach. Dabei sind auch jene, […]