Nachtrag zu Lehrverträgen mit Beginn ab Sommer 2025
Für Lernende, welche die Lehre oder die Zusatzlehre im Sommer 2025 (oder später) beginnen, gilt es die Lernendenvereinbarung zu beachten.
US-Zölle: Alarm bis Entwarnung
Die von den USA verhängten Zölle für die Schweiz haben auch für Unternehmen in unserer Branche Folgen, besonders jene, die in die Vereinigten Staaten exportieren. Wir wollten erfahren, wie sich die aktuelle Situation auf das Geschäft auswirkt und welche Erwartungen die Firmen an die Zukunft haben.
Sommersession des Eidgenössischen Parlaments
Am 20. Juni wurde die Sommersession 2025 abgeschlossen. Auch für unsere Branche wurden wichtige Entscheide getroffen.
Parlamentarische Gruppe
Nach Stadt- und Kantonalwahlen gibt es Änderungen in der Parlamentarischen Gruppe Brot und Confiserie. Neue Mitglieder sind: Nadine Gobet (FR), Diana Gutjahr (TG), Katja Riem (BE) und Bruno Storni (TI). Präsident ist der Berner Mitte-Nationalrat und amtierende Ambassadeur du pain et du chocolat, Lorenz Hess.
Frühlingssession des Eidgenössischen Parlaments
Der politische Höhepunkt der am 21. März abgeschlossene Frühlingssession war die Wahl von Martin Pfister (Mitte) in den Bundesrat. Auch für unsere Branche wurden wichtige Entscheide getroffen.
Lobbying: Schimpfwort oder Pflicht?
Lobbying hat oft einen negativen Beiklang, ist aber für viele Branchen essenziell, um ihre Anliegen in der Politik zu platzieren. Auch der SBC setzt sich aktiv für die Interessen des Bäckerei-Confiserie-Gewerbes ein. Doch wo verläuft die Grenze zwischen legitimer Interessenvertretung und fragwürdiger Einflussnahme? Der Ambassadeur, Nationalrat Lorenz Hess, klärt auf.
Nein zur Umweltverantwortungsinitiative
Am 9. Februar wird in der Schweiz über die sogenannte Umweltverantwortungsinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen» abgestimmt. Der Zentralvorstand des Schweizerischen Bäcker-Confiseur-meister-Verbandes SBC lehnt diese Vorlage einstimmig ab.
Lohnregulativ für Gastronomiepersonal
Die Mindestlöhne gemäss dem Lohnregulativ für Gastronomiepersonal bzw. gemäss dem Gesamtarbeitsvertrag GAV der Bäcker-Confiseriebranche, gültig ab 1. Januar 2025 bleiben vorerst bis Ende Juni 2025 unverändert. Dies obwohl die Mindestlöhne gemäss L-GAV der Gastronomiebranche per 1. Februar 2025 erhöht werden.