Hebel, Sauerteig und lange Triebführung
Eine Kampagne der Migros suggeriert, dass die lange Triebführung neu sei. Doch wie Richemont in ihren Kursen berichtet «panissimo» in Reportagen seit Jahren regelmässig über […]
«Unsere tägliche Motivation und Freude»
Der Name der Erlebnis- und Schaubäckerei «gsund» in Schindellegi ist gleichzeitig Konzept: die Konsumentinnen und Konsumenten mit gesunden Backwaren zu versorgen. UrDinkel- sind nebst Haferkleie-Produkten […]
Lange Teigruhe wird Verkaufsargument
Die meisten Brote haben bei Schefer mindestens 20 Stunden Herstellungszeit. Doch bisher wurden nur einige wenige Brote deshalb speziell ausgelobt. Dies wird sich mit der […]
«Eine super tolle Produktion»
Der renommierte Betrieb aus Davos hat in die Zukunft investiert und verfügt nun über eine zukunftsgerichtete rationelle Produktion mit guten Arbeitsbedingungen. Diesen Februar eröffnete die […]
Ein Getreide bringt die Walliser Wirtschaft in Schwung
Der Roggenanbau und die gemeinschaftliche Roggenbrotherstellung ist im Oberwallis, namentlich im Goms oberhalb von Brig, stark verankert und Teil des Kulturguts. Zeitweise waren die Getreidefelder […]
Das Geheimnis des Walliser Roggenbrots
Roggen wird im Wallis seit Jahrhunderten angebaut. Gebirgiges Gelände, Höhenlage und extreme Temperaturen sind günstige Bedingungen für das wertvolle Korn. Aus diesem backen die Walliser […]
Andere Walliser Roggenspezialitäten
Neben würzigem Bergkäse, Wein aus sonnengereiften Trauben, Aprikosen und leckeren Fleischspezialitäten ist auch der Roggen eine typische Walliser Spezialität. Das Getreide kann für vieles genutzt […]
Eine köstliche Entdeckung
Gegrillte Maiskolben mit gesalzener Butter, Maissalat, Suppe und auch Maisbrot – den schmackhaften Zubereitungsvarianten von Mais sind kaum Grenzen gesetzt. Als Christoph Kolumbus den Mais […]
Brot aus ökologisch produziertem Berner Mehl
Die Bäckerei Reinhard bietet ihre Brote neuerdings unter dem Label «100 % Bern» an. Das Getreide stammt von Berner Bauern, die alle nach IP-Suisse-Richtlinien ökologisch anbauen. […]