Weizen, Roggen, Dinkel und Co.
Voluminöser Laib, weiche Krume, knackige Kruste: das setzt eine Backfähigkeit voraus, die nur Weizen, Roggen und Dinkel haben und daher als Brotgetreide dienen. Hinzu kommen […]
Der «feine» Unterschied in der Mehlqualität
Pro Jahr werden in der Schweiz rund 370000 Tonnen Mehl verarbeitet, davon rund zwei Drittel zu Brot. Doch bevor es soweit ist, durchläuft der Rohstoff […]
Welches Mehl wofür…?
Ob Weizen, Roggen oder Dinkel: Jede Getreidesorte kann zu Weissmehl, Halbweissmehl, Ruchmehl oder Vollkornmehl gemahlen werden. Doch worin liegen die Unterschiede der verschiedenen Mahlgrade und […]
Erfolgreich aus dem Dornröschenschlaf erweckt
Über 260 Jahre existiert die Manufaktur Jakob’s Basler Leckerly. Seit etwas mehr als einem Jahr ist sie in neuen Händen. Das Basler Ehepaar Charlotte und […]
Branche fastnachtet mit
Mit den «dreei schenschte Dääg» in Basel ist die Fasnacht in vielen Teilen der Schweiz Vergangenheit. In der Fotogalerie sehen Sie Produkte und Dekorationen aus […]
Süsse Botschaften am Valentinstag
Am 14. Februar ist Valentinstag – der Tag der Liebenden. In unseren Bäckereien und Confiserien finden Sie unzählige süsse köstliche Geschenkideen. Hier eine Auswahl: Am […]
Brote und Snacks mit Qualität und Geschmack
Genuss und Geschmack 4.0 ist der Oberbegriff für alle Richemont-Jahresthemenkurse 2018. In der Bäckerei-Konditorei geht es dabei um Sauerteig, Sensorik / Degustation und hochwertigen Fast Food. Alle […]