Wie schnell doch die Zeit vergeht…
Ich weiss noch genau, als ich 2015 mit meiner Lehre angefangen habe. Alles war neu, neue Schule, neuer Arbeitsplatz und neue Kolleginnen und Kollegen. Ich […]
Zukunftsträgerin 2017: Regina von Däniken
Die Lehrmeisterin des Jahres 2017 heisst Regina von Däniken (Confiserie Sprüngli). An der Feier am vergangenen Montag im Kaufleuten in Zürich erhielt sie die begehrte […]
Tipps für Ausbildner und Lernende
In den nächsten Tagen beginnen in der ganzen Schweiz rund 70 000 Jugendliche ihre Lehre, so auch etwa 1000 in unserer Branche. Für viele ein radikaler […]
Sommerzeit
Der Sommer ist auch in der Schweiz voll und ganz angekommen. Temparaturen um die 30 Grad locken alle ins kühle Nass, oder man bleibt lieber […]
Es lohnt sich!
«Es braucht das aktive Mitmachen der Lernenden, aber auch der Berufsbildner», erklärt Peter Signer, GL-Mitglied und verantwortlich für die Bildung im SBC, im nachfolgenden Kommentar […]
«Berufskrankheiten»
Früher machten wir oft mit der Familie Sonntagsausflüge. Gingen wir in eine Stadt oder in ein anderes Dorf, blieb keine Bäckerei unentdeckt. Es musste in […]
Wie sich das Wetter auf das Kaufverhalten der Kunden auswirkt
In meinen bisher gut eineinhalb Jahren Lehrzeit habe ich festgestellt, wie leicht sich die Kunden durchs Wetter beeinflussen lassen. Dieser April wusste tatsächlich nicht, was […]
Kreativität und Handwerk der Branche öffentlich präsentiert
Die Ausstellung mit Arbeiten von diesmal 140 Lernenden hat an der St. Galler Publikumsmesse Offa eine lange Tradition. Durch ein neues Konzept war sie nun […]
Die Osterhasen sind los!
Im Garten beginnt alles zu blühen, das Gras wird langsam grün, und auch unser Ladeninneres verändert sich – die Osterhasen sind los! Es ist eine […]
Bildungspläne und Lernziele im Wandel
Interessante Einblicke in die Schokoladeproduktion und Sensorik, rege Diskussionen um Bildungsplan, Lehrinhalte und Gestalten-Lehrmittel sowie die Pflege der Kontakte prägten die diesjährige Fachlehrertagung in Schwyz […]