Butter und ganz viel Regionalität

16. September 2024 Bäckereien/Confiserien

Manuel Hinder setzt auf Regionalität. In seinem «Altwiiberzopf» steckt darum ganz viel Toggenburg: Weizen von den eigenen Feldern in und um Neu St. Johann (SG), Butter aus der Käserei und Milch vom Bauernhof. Das zahlt sich aus – für die Betriebe in der Region, aber auch für die Kundinnen und Kunden des «Toggenburger Brothandwerk».

Leidenschaft und viel Innovationsgeist

12. September 2024 Bäckereien/Confiserien

Das Unternehmerpaar Regula und Burkard Kreyenbühl-Hirschi nimmt seit Jahren in der Bäckerei-Confiserie-Branche eine Vorreiterrolle ein. Bäckernacht, Emmerproduktion, Kommunikation der Wertschöpfungskette – um nur einige Aktivitäten zu nennen. Grund genug, Kreyenbühl genuss-handwerk.ch in Muri (AG) die Titelgeschichte zu widmen.

Die erste Teilnahme an der Swiss Bakery Trophy

Olliviane Maire und Lionel Tavernier eröffneten Ende 2023 die Boulangerie de Colombier (NE). Ambitioniert und leidenschaftlich stecken sie eine Menge Herzblut in ihre Arbeit, die Fülle an Kundschaft ist der Beweis dafür. Diesen Herbst versuchen sie zum ersten Mal ihr Glück an der Swiss Bakery Trophy in Bulle (FR).

Ein Beispiel für Integration

Clément Bouteiller und Christophe Delasalle leiten die Bäckerei Boulan’Tine in Troistorrents (VS). Ihre Regale und Vitrinen bieten ein Sortiment an regionalen Spezialitäten sowie andere, die an ihre französischen Wurzeln erinnern. Die beiden Partner setzen auf Qualität, Gastfreundschaft und Zusammenarbeit. Die Rechnung geht auf: Der Umsatz hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt.

Wo das Geniesserherz höher schlägt

29. August 2024 Bäckereien/Confiserien

Die frisch renovierte Bäckerei Zuckerkuss in Islikon (TG) mit seinem kleinen, stimmigen Café befindet sich auf Erfolgskurs. Mit Kuchen am Stiel, Zimtrollen und anderen innovativen, handgemachten Köstlichkeiten lassen die kreative Jungunternehmerin Patricia Bellia-Strässle und ihr Team manch Geniesserherz höherschlagen.

Erfolgsrezept Verkauf

Marie Perriard, Mitinhaberin der Tarterie du Littoral in Neuchâtel, kann auf einen reichen Erfahrungsschatz im Bäckerei-Detailhandel zurückblicken. Sie engagiert sich im Verband stark für die Ausbildung und ist für den Verkauf an der Swiss Bakery Trophy in Bulle (FR) verantwortlich. Ein Treffen mit dieser leidenschaftlichen Branchenfrau, für welche die Kundenzufriedenheit oberste Priorität hat.

Im Unruhestand

21. August 2024 Bäckereien/Confiserien

In seiner 32-jährigen Berufskarriere hatte er viele Rollen inne: Lukas Imseng, ehemals Inhaber
der Bäckerei-Konditorei Imseng in Saas-Fee (VS), war Bäcker-Confiseur, Hotelier, Museumskurator, Globi-Beck und TV-Bäcker. Seit Anfangs Jahr ist er nun im Ruhestand. Trotzdem werde er weiterhin für Unruhe sorgen, wie er im Gespräch mit «Panissimo» verrät.

25 Jahre regional

15. Juli 2024 Bäckereien/Confiserien

1999 wird die Bäckerei Konditorei Nüssli mit einer aussergewöhnlichen Philosophie eröffnet: Brot und Backwaren aus regionalen Zutaten. Seither sind 25 Jahre ins Land gezogen und die Regionalität ist längst zum Megatrend gewachsen. Hansueli Nüssli blickt anlässlich des Jubiläums zurück: «Dank diesem Fokus konnten wir uns gut behaupten.»

Ausbildung à la Gschwend

Das Cafe Gschwend mit Hauptsitz an der Goliathgasse in St. Gallen kennt keinen Fachkräftemangel. «Panissimo» hat versucht, die Essenz für diesen Erfolg aus Wisi Signer, Ausbildungsverantwortlicher und Mitinhaber, herauszukitzeln.

Blitz-Übernahme

26. Juni 2024 Bäckereien/Confiserien

Samuel Oberson leitet seit Anfang Jahr die Bäckerei in Grandvillard (FR). Innerhalb von vier Monaten hat sich der Bäcker-Confiseur vom Arbeitsuchenden zum Arbeitgeber gemausert. Ein Blick auf eine schnelle Übernahme inmitten des Greyerzerlandes …