Nostalgische Ostergefühle
Wer trendige Hasenformen sucht, ist hier fehl am Platz. Der passionierte Chocolatier aus Wettingen (AG), Fabian Rimann, hat ein Faible für alte Hasenformen. Aufwändig geschminkt erfreuen sie zu Ostern Gross und Klein.
Ein süsser neuer Wow-Effekt
Die Chocolaterie-Confiserie Maron am Bahnhofplatz in Chur (GR) hat eine neue Genussdimension geschaffen: Anfang Dezember 2024 wurde ein zusätzlicher Ladenteil eröffnet – nicht einfach ein Geschäft, sondern eine Boutique mit einem süssen Wow-Effekt. Das Inhaberpaar Allamand ist begeistert: Kundschaft wie Mitarbeitende sind voller Lob.
«Die holen wir noch»
Im idyllischen Dorf Neu St. Johann befindet sich das Toggenburger Brothandwerk. Trotz der ländlichen Lage der Bäckerei wird hier ein kleines und feines Sortiment sorgfältig gepflegt – das die Firma bereits ins Finale der Bäckerkrone beförderte.
Vater-Sohn-Duo mit Passion
Ralf und Alessandro Peter wagten 2021 einen grossen Schritt: Sie übernahmen die traditionsreiche Bäckerei und Konditorei Eberle in Wil (SG). Für Vater Ralf Peter, der fast 30 Jahre als Produktionsleiter und rechte Hand von Elisabeth Eberle tätig war, schliesst sich ein Kreis – nun arbeitet er Seite an Seite mit seinem Sohn. Die beiden blicken mit uns auf ihren erfolgreichen Start zurück und verraten ihre Zukunftspläne.
Bereit für die Zukunft
In einer modernen Backstube stehen Hitze und Kälte in einem engen Zusammenspiel. Das weiss auch Michael Bracher, Geschäftsführer von Kunz art of sweets in Frick (AG). Beim Umbau der Bäckerei während der letzten Monate, legte er deshalb viel Wert darauf.
Gelebte Leidenschaft
Andrea Wehren ist mehr als nur die Inhaberin der Chnusper-Becke AG in Schönried (BE) – sie ist das Herz und die Seele des Betriebs. Mit ihrem unermüdlichen Engagement, ihrer Leidenschaft für die Bäckerei-Confiserie-Branche und der tiefen Verbundenheit zu ihrer Heimat hat sie nicht nur den Familienbetrieb erfolgreich weitergeführt, sondern auch einen Ort der Gemeinschaft geschaffen.
Eine glänzende Vierzigjährige
Seit vierzig Jahren bereiten die Spezialitäten der Familie Salamin Einheimischen und Tourist/innen Freude. Die Walliser Bruderschaft der Chevaliers du bon pain hat der Bäckerei in Grimentz (VS) den Pain d’Or 2025-2026 verliehen. Diese Auszeichnung ist für Chantal und Albert Salamin gleichbedeutend mit einer Krönung. Mit drei ihrer fünf Kinder, die das Unternehmen führen, scheint die Zukunft des Betriebs gesichert und vielversprechend. Doch das war nicht immer so …
Geselligkeit und Solidarität
Im Herzen von Aubonne (VD), nur einen Steinwurf von Schloss, Kirche und Schule entfernt, liegt die Bäckerei La Fontaine – ein Ort, der nicht nur den Duft von frisch gebackenem Brot verströmt, sondern auch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Hier treffen sich Stammkundschaft und Besucher/innen, um mehr als nur Backwaren zu geniessen: Hier wird Gemeinschaft gelebt.
2024 mit einem guten Flow
Das vergangene Jahr war für die innovative und engagierte Nidwaldner Unternehmerin Regina Gut ein außergewöhnliches: Noch nie war sie erfolgreicher, aber auch geforderter. „2024 hatte einen guten Flow“, sagt sie rückblickend. Der Erfolgsweg von Gut’s Genuss begann im Frühjahr mit der Aufnahme in die Zunft zur Pfistern und erreichte mit der Nominierung für die Bäckerkrone einen weiteren Höhepunkt. Ein Blick zurück auf bemerkenswerte Monate …