Fusion Ostschweizer Kantonalverbände: Ein wegweisender Entscheid
An der Generalversammlung des St. Galler Kantonalverband der Bäcker-Confiseure (SGBC) vom 24. Februar in Rorschach, stimmten die Mitglieder dem Fusionsvertrag mit den Kantonalverbänden Appenzell Innerhoden, Appenzell Ausserhoden, Glarus und Thurgau zu.
Walliser Roggenbrot AOP gerettet
Aufatmen im Wallis. Die Groupe Minoteries SA (GMSA) teilte anfangs Woche in ihrem Mediencommuniqué mit, dass sie nach mehr als einem Jahr Projektierung eine neue Mühle im Wallis bauen wird. Nebst der Produktion von Mehl für das Walliser Roggenbrot AOP, werde die Mühle in Riddes weitere regionale Mehlsorten herstellen und auf Nachhaltigkeit setzten.
Ausstellung «Chorn – Mähl – Brot» war ein Riesenerfolg
Zwei Jahre lang hat das Dorfmuseum Alter Bären in Konolfingen (BE) die Sonderschau «Chorn-Mähl-Brot» präsentiert. Mit viel Leidenschaft, Herzblut und Fachwissen hat das Museumsteam zusammen […]
Lebkuchenkunst in Konolfingen
Anlässlich der Sonderausstellung «Chorn-Mähl-Brot» im Dorfmuseum alter Bären in Konolfingen (BE) organisierte der Verein alter Bären das Lebkuchen garnieren, das wie bereits im Vorjahr grossen Anklang fand: Über 30 Kinder nutzten mit ihren Eltern das Angebot.
Nur gemeinsam erfolgreich
Die Ostschweizer Bäcker-Confiseur/innen (OBC), die am Infoanlass Ende Oktober in Wattwil (SG) teilnahmen, haben ein Ziel: Die Fusion der fünf Kantonalverbände Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, St. Gallen und Thurgau. «Eine erfolgreiche Zukunft ist nur miteinander möglich», betonte OBC-Präsident Roland Räber. Als Gäste dabei waren Vertreter/innen des Bündner Kantonalverbandes sowie des Fürstentums Liechtenstein.
Treffen der Ehrenmitglieder
Im September traf sich eine stattliche Anzahl Ehrenmitglieder des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC, teilweise in Begleitung ihrer Partnerinnen, bei sommerlichen Temperaturen und gut gelaunt in der Konfi Manufaktur von Markus Kunz in Herznach im Fricktal.
Innovatives Projekt am Tor zum Emmental
Chris Berger will etwas gegen die Überflussgesellschaft unternehmen. Er startet deshalb in Konolfingen (BE) ein innovatives Projekt: Die neue Filiale der Confiserie Berger ist fast 100 % Second Hand, von der Kaffeetasse bis zur Bekleidung der Mitarbeitenden. Die Produkte sind vom Vortag oder weisen leichte Fehler auf. Am Samstag, 14. Oktober wird «Z‘guet für furt» eröffnet.