Tagung der Regionen und Kantone

12. September 2024 Aus dem Verband Aus den Kantonen

Am Treffen der Regionen und Kantone des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC in Zürich wurden die Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz über aktuelle und künftige Branchenthemen informiert. […]

Die erste Teilnahme an der Swiss Bakery Trophy

Olliviane Maire und Lionel Tavernier eröffneten Ende 2023 die Boulangerie de Colombier (NE). Ambitioniert und leidenschaftlich stecken sie eine Menge Herzblut in ihre Arbeit, die Fülle an Kundschaft ist der Beweis dafür. Diesen Herbst versuchen sie zum ersten Mal ihr Glück an der Swiss Bakery Trophy in Bulle (FR).

Ein Beispiel für Integration

Clément Bouteiller und Christophe Delasalle leiten die Bäckerei Boulan’Tine in Troistorrents (VS). Ihre Regale und Vitrinen bieten ein Sortiment an regionalen Spezialitäten sowie andere, die an ihre französischen Wurzeln erinnern. Die beiden Partner setzen auf Qualität, Gastfreundschaft und Zusammenarbeit. Die Rechnung geht auf: Der Umsatz hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt.

Drei Standorte, drei Feiern

Die Bäcker-Confiseure Bern-Solothurn (BCBS) hatten Anfang Juli Grund zum Feiern. An allen drei Standorten wurden die erfolgreichen Lehrabsolvent/innen geehrt. Insgesamt durften 81 junge Berufsleute ihr Fähigkeitszeugnis in Empfang nehmen.

Ein neuer Lebensabschnitt

Mit grossen Erwartungen und Erleichterung über das bestandene QV treffen über 100 Gäste am 4. Juli im Festsaal des Restaurant Trauben ein, um die Absolvierenden der Bäcker-Konditor-Confiseriebranche zu feiern. Insgesamt wurden dieses Jahr 20 QV erfolgreich bestanden.

Ausgezeichnete Leistungen

Am 3. Juli durften die erfolgreichen QV-Absolvent/innen Bäckerei-Konditorei-Confiserie in der festlich geschmückten Turnhalle des BBZW Willisau (LU) über den roten Teppich schreiten und ihr wohlverdientes Fähigkeitszeugnis abholen. Anschliessend wurde mit Eltern, Freunden und Ausbildner/innen bei einem branchengerechten Apéro Riche auf den erreichten Meilenstein angestossen.

Zwei junge Berufsfrauen waren die Besten

51 junge Frauen und Männer aus der Bäcker-Konditoren-Confiserie-Branche durften am 2. Juli in Wattwil (SG) das Ende ihrer Ausbildung feiern. Mit Jessica Baur aus Eschenbach und Rahel Meier aus Dicken erzielten zwei Frauen mit der Note 5.5 das beste Resultat.

Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!

Anfangs Juli erhielten QV-Absolvent/innen in Zürich ihr lang ersehntes Fähigkeitszeugnis. Ein abwechslungsreiches Programm mit anschliessendem Apéro verzauberte alle Anwesenden.

Cuchaule verkaufen sich wie warme Weggli

Das Freiburger Safranbrot Cuchaule AOP verkauft sich gut. Gegen Kopien des traditionellen Gebäckes gehe die Sortenorganisation vor.

Das beste Roggenbrot kommt aus Sitten

30. Mai 2024 Aus den Kantonen

Die Vereinigung des Walliser Roggenbrots AOP hielt am 24. Mai ihre 20. Generalversammlung ab. Die Mitglieder trafen sich anlässlich des Jubiläums im Four banal von Vollèges (VS) und wohnten unter anderem der Preisverleihung für die besten Roggenbrotproduzenten 2023 bei. Der erste Platz ging an Zenhäusern Frères SA in Sion