Ein herzliches Willkommen

12. Juni 2025 Aus dem Verband

Der SBC-Kongress mit dem Vorabend-Netzwerkanlass in Bern ist der Höhepunkt im Verbandsjahr – ein Event des Austauschs, der Inspirationen und des gemeinsamen Weiterdenkens sowie mit wertvollen Begegnungen.

Hier trifft sich die Branche

11. Juni 2025 Aus dem Verband

Mit dem 139. Kongress des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC steht am 17. Juni in Bern ein vielseitiger Anlass auf dem Programm. Neben statuarischen Geschäften wie den Wahlen und Ressortberichten bietet der Kongress eine breite Palette an Programmpunkten. Delegierte, Gäste, Partner und Freunde – hier trifft sich die Branche!

Frage nach Ehrlichkeit

Es war ein Samstagabend, als ein Lernender nach einem Streit, kurz die Nerven verlor und aufgebracht gegen seine Zimmertür trat. Ein Moment der Unüberlegtheit – mit schwerwiegenden Folgen: Grosse Schmerzen, ärztliche Behandlungen und längere Arbeitsunfähigkeit.

Freude schenken – Image stärken

Die SBC-Einkaufsgutscheine sind ein beliebtes Präsent für Geburtstage, Dankeschöns oder Festtage – bei Privatpersonen ebenso wie bei Unternehmen. Für unsere Mitglieder bedeuten sie ein willkommenes Zusatzeinkommen und oft auch den Beginn einer neuen Kundenbeziehung.

Totalrevision: Berufsbild definiert

Vor fast einem Jahr erfolgte der Startschuss zur Totalrevision der Grundbildung für die beiden Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie. Peter Signer, SBC-Bildungsverantwortlicher für die Produktion, ist mit dem Fortschritt der Arbeiten zufrieden: «Die Teilnehmenden arbeiten äusserst diszipliniert und der Austausch ist über alle Landesteile hinweg lebendig und reibungslos.»

Zentralvorstand arbeitet für die Zukunft der Branche

26. Mai 2025 Aus dem Verband

An der Zentralvorstandssitzung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes (SBC) wurde während eines halben Tages intensiv und konstruktiv über die Strategie 2030 diskutiert. Weitere Workshops sind geplant. Auch der zweite Teil der Sitzung war vorwiegend zukunftsgerichtet: Im Fokus standen die AVE (Allgemeinverbindlichkeit) zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) sowie die Totalrevision der Grundbildung im Bereich Produktion.

Nur Herzblut genügt nicht

14. Mai 2025 Aus dem Verband

Oft höre ich, dass wir viel Leidenschaft, Opferbereitschaft und Liebe in unseren Beruf stecken, aber leider finden wir am Monatsende trotzdem Rechnungen vor, die bezahlt werden müssen, und wir müssen uns auch mit den Konten auseinandersetzen und diese ausgleichen.

Die Monate vergehen wie im Flug!

30. April 2025 Aus dem Verband

… und schon ist es wieder Zeit, Ihnen ein paar Zeilen zu schreiben! Aber worüber könnte ich Ihnen berichten? Viele Themen wurden bereits angesprochen, geklärt, abgestimmt …
Ein Begriff, der wohl niemandem fremd ist: die sprichwörtliche Nase voll (le ras-le-bol).

Die QV’s – das Finale

In Kürze starten die QV’s der Lernenden. Ob im Detailhandel oder in der Produktion – die Anspannung bei den Lernenden sowie bei den Berufsbildner/innen beginnt zu steigen.

Barbara Steinmann für Andrea Wehren

Der SBC-Zentralvorstand wählte Barbara Steinmann (Confiserie Steinmann, Thun/BE) in die Grundbil-dungskommission Detailhandel. Sie ersetzt ab Juni Andrea Wehren (Bäckerei-Konditorei Chnusper-Becke, Schönried/BE).