BiVo: Fort- oder Rückschritt?

Jeder Tag ist wie ein kleines Leben. Ich erschaffe heute, wovon ich für Morgen träume. Nach diesem Credo habe ich 2010 die Arbeit in der Arbeitsgruppe Bildungsverordnung (BiVo) 2015 aufgenommen.

BGM: Fälle möglichst schnell melden und Kosten sparen

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) von Panvica für die Mitglieder des SBC ist einfach, kostenlos und wirkungsvoll. Ein gelebtes BGM senkt Krankheitstage, festigt die Arbeitsfähigkeit, steigert die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und hat finanzielle Vorteile.

… !

05. November 2025 Aus dem Verband Recht & Politik

Ein Ausrufezeichen ist mehr als ein Zeichen – es gibt einem Satz Gewicht, macht ihn unverwechselbar. Genau das leistet der Parkplatz für unsere Geschäfte: Er ist der Punkt, der die Fahrt abschliesst – wie der Strich, der zum Ziel führt, und der Punkt, der das Ankommen ermöglicht. Beide gehören zusammen: Ohne Strich keine Fahrt, ohne Punkt kein Halt. Während wir das Ausrufezeichen in unserer Sprache schätzen, wird der Parkplatz im politischen Zeitgeist oft als überflüssig abgetan.

Nein zur «Initiative für eine Zukunft»

28. Oktober 2025 Aus dem Verband Recht & Politik

Der Zentralvorstand des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC empfiehlt die Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» einstimmig zur Ablehnung. Die Vorlage steht am 30. November zur Abstimmung.

Meine ersten 100 Tage

22. Oktober 2025 Aus dem Verband

Anfang September hatte ich die Ehre, an meiner ersten Sitzung des SBC-Zentralvorstands teilzunehmen. Diese war geprägt von einem regen Austausch, freundlichen Kollegen und einem intensiven Einstieg in eine Sprache, die mir noch wenig vertraut ist: Deutsch.

Mit vorsichtig optimistischem Blick

08. Oktober 2025 Aus dem Verband

Nach den vergangenen mageren Jahren blickt der Dachverband Schweizerischer Müller (DSM) vorsichtig optimistisch auf die diesjährige Weizenernte. Die Herausforderungen für die Mitglieder des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC bleiben nach wie vor gross. Dies das Fazit des jährlich stattfindenden Treffens der Vertreter der beiden Organisationen.

Ein Top-Schaufenster

24. September 2025 Aus dem Verband Wettkämpfe

Was unsere jungen Berufstalente an den SwissSkills gezeigt haben, ist mehr als Handwerk: Es ist Präzision, Kreativität und Leidenschaft, getragen von Tradition und Offenheit für Innovation. Sie beweisen, dass unsere Berufe Zukunft haben – digital vernetzt, nachhaltig gedacht und mit den Sinnen erlebbar.

Cyberangriff als Weckruf

17. September 2025 Aus dem Verband

Ein Cyberangriff auf eine Bäckerei-Confiserie? Noch vor wenigen Jahren unvorstellbar – heute Realität, auch für Handwerks- und Lebensmittelbetriebe.

Aktiv die Zukunft mitgestalten

11. September 2025 Aus dem Verband Bildung/Nachwuchs

Am 21. August fand die jährliche Tagung der Chefexpertinnen und -experten (CPex) des SBC in der Richemont Fachschule in Luzern statt. Im Fokus der Veranstaltung standen ein Rückblick auf das Qualifikationsverfahren (QV) 2025 und ein Ausblick auf kommende Entwicklungen.

Applaus für Totalrevision

11. September 2025 Aus dem Verband Bildung/Nachwuchs

Im Sommer 2024 wurde sie gestartet. Seither wird konstruktiv, mit viel Einsatz und Weitsicht an der Totalrevision der Grund-bildung Produktion gearbeitet. Der Zentralvorstand des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC und die Vertreter/innen der Kantonal- und Regionalverbände wurden über den Zwischenstand informiert. Es wurde engagiert diskutiert und es gab Applaus für die Beteiligten und das Erreichte.