Aufgewachsen in der Backstube
Für Alexandra Huber Bohnenblust war die Bäckerei ihrer Eltern mehr als ein Betrieb – sie war ihr Zuhause. Heute führt sie das Familienunternehmen in Bern weiter und meistert den Balanceakt zwischen Tradition und neuen Herausforderungen.
Die achte Generation
Andrin Meyer gehört zur achten Generation einer Bäckersfamilie. Praktisch in der Backstube aufgewachsen, war für ihn immer klar, dass er das Familienhandwerk erlernen und in einer Bäckerei arbeiten möchte. Was er am Beruf schätzt, wie er den Ausgleich zu seiner Ausbildung findet und welche Zukunftspläne er hat, erzählt er in seinem Our Future-Beitrag.
Vom Eishockeyfeld in die Bäckereiwelt
Der angehende Detailhandelsfachmann Artjom Aronov ist nicht nur in den Filialen von Sutter Begg (BL) unterwegs. Als Nachwuchstalent des Eishockeyclubs Basel ist er auch häufig auf dem Eisfeld anzutreffen. Denn er verfolgt bewusst eine berufliche, wie auch eine sportliche Karriere.
Mein grösstes Ziel: die Berufsprüfung
Schon früh entdeckte Patricia Graber ihre Passion fürs Backen, die sie zu ihrem Traumberuf führte. Nach der Ausbildung und einigen Weiterbildungen erreichte sie ihr Ziel: den Fachausweis als Chefin Konditorin-Confiseurin BP. Stolz auf ihre Leistung, blickt sie motiviert in die Zukunft.
Dieser Job ist perfekt für mich
Diana Borges befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau EFZ in der Confiserie Al Porto in Locarno. Sie liebt es, jeden Tag etwas Neues zu lernen und geht die Arbeit mit einem Lächeln, Motivation und Ausdauer an. Dieser Beruf ist perfekt für sie.
Viel mehr als ein Beruf, eine Passion
Der 32-jährige Dylan Allenbach stammt aus einer Familie von Bäckern und Konditoren. Er lernte das Handwerk von seinem Grossvater, seinem Grossonkel und seinem Vater. Mit zehn Jahren setzte er erstmals einen Fuss in die Backstube; ab und zu samstags, um seinem Vater zu helfen. Von da an wusste er, dass er das zu seinem Beruf machen würde und mehr noch: zu seiner Passion.
Meine Meilensteine
Sandra Wegmann hat vor ihrer Berufswahl Verschiedenes angeschaut. Als sie im Detailhandel in einer Bäckerei schnupperte war für sie klar: Das ist es! Heute ist ihr Beruf ihre Passion, weshalb sie sich laufend weiterbildet. Welche Sprosse auf der Karriereleiter sie als nächstes erklimmen möchte, weiss die Branchenspezialistin bereits.
Mehr als ein Beruf
Das Geräusch von Timern, Teigknetmaschinen und sich schliessenden Ofentüren hat Lucas Dubois von klein auf in den Schlaf gewiegt. Er wuchs in der «magischen und bezaubernden» Umgebung der Familienbäckerei und -konditorei in Leysin (VD) auf, mit ihren Gerüchen und den Kreationen der Mitarbeitenden und Auszubildenden. Er schätzt seit jeher das Leben und die besondere Atmosphäre, die man dort vorfindet.
Mit viel Elan ans Ziel
Mit meinen 24 Jahren habe ich bereits viele Meilensteine in meiner Karriere als Konditor/Confiseurin erreicht. Im vergangenen Frühling habe ich die Berufsprüfung als Chefin Bäckerin-Konditorin-Confiseurin abgeschlossen und damit eines meiner grössten Ziele erreicht.
Kreativität ist grenzenlos
Fiona Schneider ist in einer Bäcker-Familie aufgewachsen. Obwohl ihre Eltern ihr alle Wege offenliessen, entschied sie sich für eine Ausbildung in der Bäckerei-Confiserie-Branche. Heute schätzt die junge Branchenfrau, dass sie ihren Beruf mit ihrer Leidenschaft fürs Reisen verbinden kann.