Treffen der Schweizer Bäcker-Confiseure
Der 138. Kongress des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbands SBC findet dieses Jahr am Dienstag, 4. Juni, im Kongresszentrum der Bernexpo AG statt. Nebst den ordentlichen Traktanden der Delegiertenversammlung bildet das inspirierende Referat zur Generation Z den Schwerpunkt. Der zweite Teil umfasst unter anderem die zwölfte Verleihung der «Bäckerkrone» sowie die Ernennung des «Ambassadeur du pain et du chocolat 2024».
Wer wird die Bäckerkrone tragen?
Die Spannung steigt mit dem nahenden Kongress aufs Neue: Wer wird die Bäckerkrone gewinnen? Die Auswahl der drei Finalist/innen verspricht ein knappes Rennen bis zum Schluss: Bäckerei-Wursterei, regionales Brothandwerk und Piraten-Bäckerei – sie alle hätten den Titel verdient …
Lichtblicke und Ausblick
Die gewerbliche Bäckerei-Confiserie-Branche hatte in jüngster Zeit eine Vielzahl von politischen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen. Was hat der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC unternommen? Gab es Lichtblicke? Wie sieht der Blick in die Zukunft aus? Die Antworten von SBC-Präsident Silvan Hotz und -Direktor Urs Wellauer-Boschung.
Der Hektik entfliehen
Erst noch habe ich für den Kongress 2023 ein Editorial verfasst, und jetzt bin schon wieder am Schreiben? Manchmal habe ich das Gefühl, unsere Welt dreht sich wirklich immer schneller. Ich nehme an, euch geht es auch so.
Das beste Roggenbrot kommt aus Sitten
Die Vereinigung des Walliser Roggenbrots AOP hielt am 24. Mai ihre 20. Generalversammlung ab. Die Mitglieder trafen sich anlässlich des Jubiläums im Four banal von Vollèges (VS) und wohnten unter anderem der Preisverleihung für die besten Roggenbrotproduzenten 2023 bei. Der erste Platz ging an Zenhäusern Frères SA in Sion
Ein Duft von Tradition und Genuss
Am Samstag, 18. Mai, verwandelte sich der Luzerner Kapellplatz in ein Paradies für Brotliebhabende. Der von der Zunft zu Pfistern Luzern organisierte Brotmarkt bot Besuchenden die einmalige Gelegenheit, handwerklich hergestellte Backwaren in einer lebendigen und traditionellen Atmosphäre zu geniessen.
Vom Taliban-Feuer zur Backstuben-Wärme
Gehörlos, entführt, verwundet … Ziaudin Safi verlässt Afghanistan im Alter von 15 Jahren, um den Taliban zu entfliehen. Er reist quer durch Europa. Der Teenager hat Hunger, Durst, wird ins Gefängnis geworfen, verprügelt … Er ist fest entschlossen und will nicht aufgeben. Nach 14 Monaten beendet er seine Reise in der Schweiz. 2022 lernt er den Bäcker-Confiseur Stéphane Oberson kennen. Der Genfer ist seitdem sein Chef.
Mit viel Elan ans Ziel
Mit meinen 24 Jahren habe ich bereits viele Meilensteine in meiner Karriere als Konditor/Confiseurin erreicht. Im vergangenen Frühling habe ich die Berufsprüfung als Chefin Bäckerin-Konditorin-Confiseurin abgeschlossen und damit eines meiner grössten Ziele erreicht.
Gérard Fornerod für Didier Ecoffey
Stabsübergabel im Westschweizer Regionalverband der Bäcker-Confiseure: Nach zwölf Jahren erfolgreicher Tätigkeit an der Spitze übergab Ende April Didier Ecoffey (Romont/FR) das Zepter an der Generalversammlung in Les Paccots (FR) an Gérard Fornerod (Morges/VD). Didier Ecoffey und der Genfer Confiseur Joël Mérigonde sind zu Ehrenmitgliedern ernannt worden. Im Weiteren haben die Teilnehmenden einstimmig die neuen Statuten und Strukturen des Regionalverbandes gutgeheissen.