Aktueller Branchenbericht 2025

22. August 2025 Aus der Branche

Herausforderungen für die Bäcker- und Confiseurbranche: Markus Koster, Geschäftsführer der SBC Treuhand AG über die wirtschaftliche Lage in der Bäckerei-Confiseriebranche und über die kaufmännischen und finanziellen Brennpunkte im Speziellen.

Vor dem ESAF: Empfang für SBC-Ehrenmitglieder

21. August 2025 Aus dem Verband

Das Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest findet vom 29. bis 31. August im Glarnerland statt. Heiri Jenny, der Vater des Glarner Kantonalpräsidenten Hans Jenny, lud die Ehrenmitglieder des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC im Vorfeld auf das Festgelände in Mollis ein. Mit dabei waren auch SBC-Präsident Silvan Hotz mit seiner Ehefrau Andrea. 

Unterschiede sind kein Hindernis für den Erfolg

Angélique Jannuzzo, Ausbildnerin, Chef-Expertin und Finalleiterin der Bäckerei Au Vieux Grenier SA in Corminboeuf (FR), plädiert in diesem Beitrag «für eine faire, anspruchsvolle und zutiefst menschliche Ausbildung». Sie hat ausgezeichnete Erfahrungen damit gemacht.

Ein Leben für die Confiserie

19. August 2025 Bäckereien/Confiserien

Im Frühjahr wurde Martin Schnyder von einer hochkarätigen Jury in den ehrenvollen Kreis der Kulinarischen Meriten aufgenommen – die verdiente Anerkennung für eine
langjährige, erfolgreiche Berufslaufbahn. Für das Inhaberpaar Monika und Martin Schnyder steht nun ein weiteres Kapitel in der Geschichte der renommierten Confiserie Roggwiller in der St. Galler Innenstadt bevor.

Es ist Nacht

19. August 2025 swissbaker-blog

In der Nacht ist es schön, an das Licht zu glauben;In der Nacht ist es schön, Brot zu formen und seinen Duft zu riechen;In der […]

Startklar für die Lehre

14. August 2025 Bildung/Nachwuchs

Im August erfolgt in den meisten Kantonen der Schweiz für viele Jugendliche der Start in einen neuen, wichtigen Lebensabschnitt: Der Beginn der Berufslehre. In dieser Panissimo-Ausgabe geben zwei junge und erfahrene Branchenfrauen wertvolle Tipps an Berufsbildner/innen und Lernende.

Aargau: Nachwuchs im Fokus

Attraktive Stände an den Messen und interaktive Angebote, die sich mit allen Sinnen erleben lassen: Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Verband, Betrieben, Berufsbildner/innen und der Berufsschule gelingt es im Kanton Aargau, ambitionierten Nachwuchs zu rekrutieren und auszubilden.

Mein Dank und meine Wünsche

Nach einem erfolgreichen Lehrabschluss ist vor einem neuen Lehrbeginn. Viele von Ihnen nehmen die anspruchsvolle Aufgabe wahr und bringen den neuen Lernenden prägende Momente für ihr Leben bei. Dafür gebührt meinerseits ein grosses Dankeschön für dieses Engagement.

Irgendwo in Afrika: Noch 7200 Kilometer

24. Juli 2025 Berufliches Umfeld

Jörg Heierli, Bäcker-Konditor und Koch, wollte 2019 Afrika mit dem Fahrrad umrunden. Aufgrund von Corona musste er seine Reise aber vorzeitig abbrechen. Seit Mai sitzt er wieder im Sattel – und setzt sein Abenteuer fort.

Info- und Teamtag der Swiss Skills-Teilnehmenden

18. Juli 2025 Wettkämpfe

Vom 17. bis 21. September verwandelt sich das Bernexpo-Areal in Bern in die grösste Bühne der Schweizer Berufsbildung. Aus allen Sprachregionen treten über 1’100 junge Berufstalente an. Vorab haben sich die Teilnehmenden unserer Branche in der Richemont Fachschule in Luzern zum Info- und Teamtag versammelt.