Am 9. Februar wird in der Schweiz über die sogenannte Umweltverantwortungsinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen» abgestimmt. Der Zentralvorstand des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC lehnt diese Vorlage einstimmig ab.

Die Initiative verlangt eine drastische Reduktion des Ressourcenverbrauchs und des Schadstoffausstosses innert zehn Jahren. Die Schweiz soll bis 2035 die planetaren Grenzen nicht mehr überschreiten (gemessen am Bevölkerungsanteil der Schweiz).

Bevölkerung und Wirtschaft müssen den Ressourcenverbrauch beziehungsweise den inländischen Konsum so weit reduzieren, dass die Erneuerungsfähigkeit der Erde erhalten bleibt. Insgesamt bedeutet dies einen Konsumverzicht von rund 67 Prozent. Diese unsinnige Initiative führt zu höheren Preisen und Konsumverboten.

Bundesrat und Parlament lehnen die Initiative ab. Der Zentralvorstand hat einstimmig die Nein-Parole gefasst.

SBC

Das könnte Sie auch interessieren