Die fünfte Welle der Nachwuchskampagne des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes (SBC) wird mit neuen, spannenden sowie auch bewährten Online-Formaten am 6. August anrollen. Sie richtet sich vor allem an Jugendliche der Generationen Z und Alpha, die vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen!
Auch in diesem Jahr steht für den SBC die Nachwuchsförderung weit oben auf der Agenda. Nach einer erfolgreichen vierten Welle nimmt die Nachwuchskampagne vom 6. August bis zum 3. September 2025 wieder Fahrt auf. Ziel ist es, Jugendlichen frühzeitig einen Blick hinter die Kulissen der Berufe Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ und Detailhandelsfachfrau/-mann Bäckerei-Konditorei-Confiserie EFZ zu ermöglichen. Doch nicht nur das: Wir wollen auch auf deren Attraktivität aufmerksam machen und die Jugendlichen davon überzeugen, einen dieser Berufe als ersten Meilenstein ihrer Berufslaufbahn zu wählen.
Im Zentrum stehen junge Menschen der Generation Z (Jahrgänge 1996 bis 2010) sowie der Generation Alpha (ab Jahrgang 2011). Diese Zielgruppe wird sich im Sommer und Herbst 2025 an den Schweizer Berufsmessen und den zentralen SwissSkills in Bern über Möglichkeiten für den Einstieg ins Berufs-leben informieren.
That’s my Job
Bei der diesjährigen Kommunikationsoffensive kommt ein bewährter Mix aus Themen, Formaten und Perspektiven zum Einsatz. Die beliebtesten Videoformate der letzten Kampagnenwelle erhalten einen neuen Schnitt und Sound und damit einen frischen Auftritt. Für den gut gewählten Kanalmix aus Facebook, Instagram und TikTok entstehen neue Inhalte mit Wiedererkennungswert. So wird etwa die erfolgreiche Reihe «That’s my Job» weitergeführt.
Sie zeigt junge Auszubildende im Berufsalltag – direkt vom Arbeitsplatz, persönlich erzählt, nah dran. Ein Format, das nicht erklärt, sondern erlebbar macht.
Interaktives Erlebnis
In Zusammenarbeit mit der Richemont Fachschule in Luzern werden zudem wieder neue Social-Media-Inhalte erstellt, die das Handwerk in Szene setzen – mit einem Blick für Ästhetik und Liebe zum Detail. Wer lieber spielerisch eintauchen möchte, wird ab August bei der Gamification «SkillsCity» fündig. Dabei handelt es sich um ein interaktives Erlebnis rund um die Berufswahl, das durch aufmerksamkeitsstarke Videos beworben wird, die Einblicke in den Alltag gewähren.
Noch vor dem Startschuss der fünften Nachwuchskampagne: Mitmachen, Mitprägen, Mitgestalten – Lernende können erneut Teil der «Forme-deine-Zukunft»-Kampagne werden und ihre Eindrücke und die Begeisterung für ihren Job teilen. Wie das geht, findet man in unseren «That’s my Job»-Guidelines.
Offizielle Kampagnen-Webseite: forme-deine-zukunft.ch
Social Media-Kanäle:
Werbematerial: