Strukturelle Vorschläge an den Tessiner Staatsrat
Luca Albertoni, Direktor der Tessiner Handelskammer, schreibt im Blog von den Bestrebungen, Unternehmen und Handelsverbände während der Covid-19-Zeit mit schnellen und pragmatischen Antworten zu unterstützen. […]
Die Schweizer Bäckerei-Trophäe für die eigene Kommunikation nutzen
Der Wettbewerb «Swiss Bakery Trophy» (SBT), dessen nächste Ausgabe vom 28. Oktober bis 1. November 2021 stattfindet, bietet nicht nur die Möglichkeit, die Qualität seiner […]
Brot? Sollen sie doch lieber Kuchen backen! *
Marla Moser schreibt im Blog, warum sie das Brotbacken nach mehreren Versuchen lieber wieder den Bäckern überlässt. Aussen knusprig, innen weich und luftig – nichts […]
Systemrelevantes Sandwich
Metzgermeister Martin Schwander macht sich Gedanken zur Verbundenheit und zur gegenseitigen Wertschätzung von gewerblichen Bäcker-Confiseuren und Metzgern. Schon Mani Matter machte sich Gedanken zum Sandwich: […]
Das Brot vom Bäcker kriegt bei mir eine zweite Chance
Als Geschäftsführer von «Mein Küchenchef», Gründer von «Foodoo Foods» und Anti-Waste-Koch gibt Mirko Buri sein Bestes, um ein gutes Vorbild zu sein. Seit sechs Jahren […]
Schweizer Brot braucht Schweizer Getreide
Landwirt und Lohnunternehmer Werner Rüttimann ist überzeugt, dass die Getreideimporte mit der Swissness-Vorlage eingedämmt werden können. Wenn Schweiz draufsteht, dann sollte auch Schweiz drin sein. […]
Brot – Symbol des Lebens und der Gastfreundschaft
Regula Minder ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und seit 34 Jahren in der Gastronomie tätig. Der «Brotbacktag» ist eine ihrer stärksten Kindheitserinnerungen und hat ihr […]
Vom Labor in die Backstube
Karin Jürgens ist Apothekerin und arbeitet an einer chilenischen Universität. Bei einem Praktikum in einer Schweizer Bäckerei lernte sie eines der schönsten Gewerbe der Welt […]
Mit gutem Bauchgefühl den E-Prix gewonnen
Anstatt die Formel-E im Voraus abzulehnen, machten die Geschäftsführer vom Obstberg Beck (Bern) Cornelia und Matthias Roth das Beste aus der Situation – und profitierten. […]
Den Back-Horizont erweitern – den Blick über den Tellerrand wagen
Durch die Arbeit an der Richemont Fachschule und ein privates Sozialhilfeprojekt in Armenien ist Andreas Dossenbach des öfteren im Ausland unterwegs. Bäcker ist ein wundervoller […]