Panettone – was für eine Diva!
Simon Apothéloz ist der Kreativkopf der Gelateria di Berna. Im Blog schreibt er über seine ersten Versuche, einen Panettone herzustellen. Soviel vorab: Meine Geschichte wird […]
Das Brot im Land der Gastronomie
Welche historische und kulturelle Bedeutung haben Brot und der Bäckerberuf in Frankreich? Wie entwickelt sich das Bäckergewerbe im Land des Baguettes? Die 31-jährige Französin Tatiana […]
Vierzig Jahre – mit Laib und Seele dabei
Der Bündner Reto Zogg war 40 Jahre lang für die gewerbliche Bäckerei-Confiserie bei Pitec im Einsatz – mit Laib und Seele… Family Business – durch […]
Vom Handwerker zu den sozialen Netzwerken – ein wichtiges Schaufenster
Jede zweite Person ist Mitglied bei Facebook. Soziale Netzwerke sind also ein wichtiges Schaufenster für unsere Bäcker-Confiseure. Sie sind eine gute Ergänzung zu den aktuellen […]
Mehr Mut zur Vielfalt
Lutz Geissler plädiert dafür, dass es auch «Hobbybäckern» gestattet sein sollte, ihr Brot frei zu verkaufen; wenn es den hygienischen Ansprüchen genügt. Wie in der […]
«Guten Morgen, seid Ihr alle gesund?»
Stefan Schindler, Lehrperson EFZ/EBA im Berufsbildungszentrum Biel-Bienne, berichtet aus dem kühlen Klassenzimmer. Es ist Januar und die Aussentemperatur liegt knapp über dem Gefrierpunkt. Ein Grossteil […]
Regional, frisch und gesund
Patrik Mösch, Initiator des Soulfood Festival in Baden, ist überzeugt, dass die Nachhaltigkeit für die Bäckerei-Confiserie-Branche eine wichtige Thematik ist. Für mich als Organisator des […]
Befriedigung und Dankbarkeit
Thomas Gamper, Hefe Schweiz AG, Stettfurt (TG) geht Ende Februar in Pension. Was bleibt nach über 36 Jahren als Geschäftsführer? …Entgegen einer ketzerischen Selbsteinschätzung der […]
Danken wir all den Handwerkern!
Was für ein Vergnügen, ein frisches Brot mit einer guten Triebführung, fester Kruste und ausgezeichnetem Geschmack zu brechen, das uralte, aber immer präsente Genüsse und […]
Zurück zu den «3 G»
Kommunikationsberater Mark Balsiger bloggt über Schuldzuweisungen bei der Pandemiebewältigung und darüber, wie er selbst mit der Situation umgeht. Das Spiel kennen wir aus den Zeiten, […]