Altersvorsorge 2020

09. August 2017 Recht & Politik

Unsere Altersvorsorge muss saniert werden. Doch anstatt zu sanieren, stimmen wir am 24. September 2017 über eine links geprägte AHV-Ausbau-Vorlage ab. Egal ob reich oder […]

Allein die Dosis macht’s

27. Juli 2017 Recht & Politik

Das Thema Zucker- und Fettsteuer ist und bleibt aktuell. Verschiedene Westschweizer Kantone haben die Debatte lanciert. Für SBC-Direktor Urs Wellauer ist dies der falsche Ansatz. […]

Viele politische Geschäfte betreffen unsere Branche

26. Juli 2017 Recht & Politik

Mit einem Sessionsradar des eidgenössischen Parlaments und dem Politmonitoring geben wir einen kurzen Überblick der behandelten Geschäfte während der Sommersession sowie der aktuell hängigen Geschäfte. […]

Unglaublich: Caramels ohne Rahm

21. Juni 2017 Recht & Politik

Die Neuenburgerin Valérie Henchoz hat ihr Caramel-Sortiment um zwei Varianten erweitert – Haselnuss und Kokos. Doch besonders daran sind nicht die Geschmäcke, sondern die Zutaten: […]

Jetzt soll es dem Zucker an den Kragen gehen

07. Juni 2017 Recht & Politik

Der Zuckerkonsum soll eingedämmt werden, fordert die Politik vor allem in der Westschweiz. Dies nachdem der SBC gemeinsam mit Mitstreitern erfolgreich ein Werbeverbot für Zucker […]

Kein Schweiz-Zuschlag mit Verlust der Wettbewerbsfähigkeit

31. Mai 2017 Recht & Politik

Eine breite Allianz aus KMU- und Arbeitgeberverbänden, darunter auch der SBC, hat letzten September die «Fair-Preis-Initiative» lanciert. Am 24. Juni und am 8. September sind […]

Giesskannenprinzip schafft neue Probleme

29. März 2017 Recht & Politik

Das Parlament hat die Reform der Altersvorsorge 2020 am 17. März unter Dach und Fach gebracht. Was bedeutet dies für die Schweiz? Für die Wirtschaft? […]

Das Schweizer Gewerbe stärken

23. März 2017 Recht & Politik

Der SBC unterstützt die Unterschriftensammlung zur Initiative «Stop der Hochpreisinsel – für faire Preise» («Fair-Preis-Initiative»), die im Herbst 2016 lanciert worden ist. Die Wettbewerbsfähigkeit der […]

Die Schweiz verändern – so einfach wie noch nie

23. Februar 2017 Recht & Politik

Das Projekt «Verändere die Schweiz» macht politische Mitbestimmung so einfach wie Pause machen. Dadurch möchte der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ den Jugendlichen eine neue einfache […]

Eine Investition für alle

27. Januar 2017 Recht & Politik

Am 12. Februar stimmt das Schweizervolk über die Unternehmenssteuerreform III (USR III) ab. Die SBC-Geschäftsleitung empfiehlt die Vorlage zur Annahme. Mit der USR III soll […]