SkillsCity: die virtuelle Berufswelt
Die Bäckerei-Confiserie-Branche wird künftig ihre drei Berufe in einer interaktiven Berufswahl-Stadt präsentieren. Der ZV hat dem zukunftsweisenden Projekt SkillsCity zugestimmt. Das Eintauchen in die digitale Welt soll an den Berufsmessen allerdings parallel mit der Demonstration unseres Handwerks geschehen, wurde im Gremium betont.
Füsse hochlagern? Keine Zeit!
Es ist jetzt sechs Jahre her, seit ich aus der Dominikanischen Republik die Annahme des Amtes als Finanzchef des SBC bekundet habe. Im Juni, nach erfolgreichem SBC-Kongress 2024, sass ich wieder in diesem Ferienparadies…
Der richtige Fokus
Von Mitte Mai bis Mitte Juni waren auf zahlreichen Handy-Bildschirmen in der Schweiz wieder lauter Brote, Confiserie-Kreationen und sympathische Lernende und Ausbildner zu sehen: Die vierte Welle der SBC-Nachwuchskampagne «Forme deine Zukunft» war, trotz neuer gesetzlicher Hürden, ein Erfolg. Wir werfen einen Blick zurück, analysieren die Zahlen und ziehen Fazit.
Die kleinen Erfolgserlebnisse
Anfang August 2024 haben viele Lernende ihre Grundbildung gestartet. Ich hoffe natürlich auch in unserer Branche! Ihnen als Berufsbildner/innen gebührt ein besonderer Dank. Sie übernehmen die wichtige Aufgabe, jungen Erwachsenen eine berufliche Basis zu geben, auf welcher diese aufbauen können.
Pflästerlipolitik versus Vorsorge
Fühlen Sie mit? Sie gehen glücklich Ihrer Arbeit nach, konzentriert und voller Tatendrang. Ein kurzer Moment später sieht alles anders aus, jemand meldet sich krank, eine wichtige Maschine geht kaputt oder ein anderer Stressfaktor tritt in Ihren Alltag … Raus aus der Komfortzone «Gring abe u seckle», weiter geht’s.
ZV in Kürze: Die Bildung im Fokus
Es ist Tradition, dass sich die Mitglieder des SBC-Zentralvorstandes am Tag vor dem Kongress für ein paar Stunden treffen und aktuelle Themen diskutieren. So war es auch dieses Jahr, am 3. Juni in Bern, galt es doch diejenigen Traktanden anzupacken, die in der Mai-Sitzung aus Zeitgründen nicht behandelt werden konnten. Im Fokus stand dabei die Bildung. Der Gesamtarbeitsvertrag wurde in der Vorwoche unterzeichnet und liegt nun zur Allgemeinverbindlichkeitserklärung beim Staatssekretariat für Wirtschaft (seco).