Die Mitglieder des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC sind Inhaberinnen und Inhaber artisanaler Bäckereien-Confiserien. Qualität, Regionalität, Handwerk, Gastfreundschaft und Fachkompetenz sind unserer Branche wichtig. Gemeinsam wollen wir den Alltag der Kundinnen und Kunden «versüssen» und unser Gewerbe stärken.
Aktuelles aus der Bäcker-Confiseure Welt
Info- und Teamtag der Swiss Skills-Teilnehmenden
Vom 17. bis 21. September verwandelt sich das Bernexpo-Areal in Bern in die grösste Bühne der Schweizer Berufsbildung. Aus allen Sprachregionen treten über 1’100 junge Berufstalente an. Vorab haben sich die Teilnehmenden unserer Branche in der Richemont Fachschule in Luzern zum Info- und Teamtag versammelt.
Mit Rückenwind in die Zukunft
Die fünfte Welle der Nachwuchskampagne des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes (SBC) wird mit neuen, spannenden sowie auch bewährten Online-Formaten am 6. August anrollen. Sie richtet sich vor allem an Jugendliche der Generationen Z und Alpha, die vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen!
Medienspiegel
Lehrstart in der Ostschweiz: Tausende Jugendliche beginnen ihre Ausbildung – sieben davon im Café Gschwend
Earlybeck! Die 1000 Gipfeli sind handgerollt
Traditionsreicher «Poscht-Beck» schliesst
Mit der Blattmann Schweiz AG schliesst der einzige einheimische Stärkehersteller
Dorfbäckerei trotzt dem allgemeinen Trend
Artisanales Brot und geteilte Passion
Die Brasserie de Montbenon in Lausanne (VD) hat in der Bäckerei Bread Store einen Partner gefunden, der dieselben Werte vertritt: Qualität, Geschmack und Nähe. Eine Zusammenarbeit, die artisanal hergestellte Produkte in einem immer stärker umkämpften Markt aufwertet.
QV-Feier Wattwil: Eine süsse Zukunft liegt vor ihnen allen
47 Frauen und Männer aus dem Bäcker-Konditoren-Confiserie-Gewerbe konnten in Wattwil das Ende ihrer Ausbildung feiern. Drei junge Berufsfrauen – eine Bäcker-Konditor EFZ und zwei Konditor-Confiseure EFZ erzielten als Jahrgangsbeste die hervorragende Note 5,5.
Luzerner QV-Feiern
Am 2. Juli konnten die erfolgreichen Luzerner QV-Absolvent/innen in der Bäckerei-Konditorei-Confiserie Produktion in der festlich geschmückten Turnhalle des Berufsbildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik Willisau (BBZW) über den roten Teppich schreiten und ihr wohlverdientes Fähigkeitszeugnis abholen.
Thurgau: Lehrabschlussfeier der Bäcker-Konditor-Confiserie Branche
Mit grosser Vorfreude und spürbarer Erleichterung über das bestandene Qualifikationsverfahren versammelten sich Anfang Juli rund 115 Gäste in Weinfelden (TG), um die Absolventinnen und Absolventen der Bäcker-Konditor-Confiseriebranche gebührend zu feiern. Dieses Jahr schlossen 19 Lernende ihr Qualifikationsverfahren erfolgreich ab.
Ein Beruf, der fordert und erfüllt
Roberto Gatti führt im Herzen der Stadt Lugano (TI) die Bäckerei Artebianca Sagl. Aushängeschild ist der Panettone, der für den Inhaber nicht nur ein gewöhnliches Gebäck ist.
Freude herrscht!
Die Richemont Fachschule in Luzern feiert ihr 80-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Jubiläumsprogramm. Höhepunkt war die Sommerparty vom 28. Juni – ein bunter Mix aus Information, Unterhaltung, kulinarischen Genüssen und persönlichem Austausch.