Die Mitglieder des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC sind Inhaberinnen und Inhaber artisanaler Bäckereien-Confiserien. Qualität, Regionalität, Handwerk, Gastfreundschaft und Fachkompetenz sind unserer Branche wichtig. Gemeinsam wollen wir den Alltag der Kundinnen und Kunden «versüssen» und unser Gewerbe stärken.
Aktuelles aus der Bäcker-Confiseure Welt
Bäcker-Konditoren über alles
Im Herzen der Waadtländer Alpen ist die Bäckerei-Konditorei Charlet-Ançay mehr als nur ein Familienbetrieb im Dorf geworden. Umgeben von ihren Nächsten haben Adrien und Guillaume Charlet die Geschäftsfelder erweitert, ohne die von ihren Eltern vermittelte handwerkliche Authentizität zu opfern. Ihre Leitlinie? Präsenz, Kommunikation, Konsequenz und Familiensinn.
Momente, die bleiben
Die Bäckerei-Confiserie-Branche hat drei neue Schweizermeisterinnen. An den SwissSkills 2025 gewannen sie die Goldmedaille. Im Kurzinterview blicken die drei Talente auf ihren erfolgreichen Einsatz an den Berufsmeisterschaften von Mitte September in Bern zurück.
Medienspiegel
Das liebevoll gehegte Brot
«Regelrechter Bäckereien-Boom»: Zürich feiert sein erstes Brotfest
Gwenda Boesch ist neue Schweizermeisterin der Lehrlingsbäcker
Bäckerei aus Unterägeri geht in neue Hände
Tschirky’s legendärer Nachtverkauf endet
Mit vorsichtig optimistischem Blick
Nach den vergangenen mageren Jahren blickt der Dachverband Schweizerischer Müller (DSM) vorsichtig optimistisch auf die diesjährige Weizenernte. Die Herausforderungen für die Mitglieder des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes SBC bleiben nach wie vor gross. Dies das Fazit des jährlich stattfindenden Treffens der Vertreter der beiden Organisationen.
Reisegutscheine für Schweizermeisterinnen
André Lüthi, diplomierter Bäcker-Konditor, Branchenbotschafter der Schweizer Bäckerei-Confiserie und Verwaltungsratspräsident der Globetrotter Group AG, trat am SwissSkills-Family-Day beim Wettzöpfel-Wettbewerb auf und überraschte die drei Schweizermeisterinnen Gwenda Boesch, Regula Baschung und Anna Putzi spontan mit Reisegutscheinen im Wert von je 500 Franken – als Anerkennung für ihre beeindruckenden Schaustücke und Schautische zum Thema Reisen.
Einen Schritt zurück
Pünktlich auf ihr 90-jähriges Bestehen beschritt das Inhaberpaar der Bäckerei-Konditorei Montanari neue Wege: Es schloss seine einzige Verkaufsstelle. Weshalb es dieses Wagnis eingegangen ist und welches Signal an die Branche gesendet werden soll.
Frauenpower und starke Leistungen
Drei strahlende Schweizermeisterinnen, neun Podestplätze, 32 talentierte Wettkämpfer/innen mit beeindruckenden Leistungen, unzählige tüchtige Helfer/innen, eine erfreulich hohe Zahl Besucher/innen am Stand, ein engagierter Ambassadeur – das waren die SwissSkills 2025 vom 17. bis 21. September in Bern, mit der Bäckerei-Confiserie mittendrin.
Verkauf: Ein neuer erfolgreicher Weg
An den diesjährigen SwissSkills wurde der Detailhandelswettbewerb in neuer Form ausgetragen: Neun Kandidatinnen traten während drei Tagen für den Finaleinzug an. Am vierten Tag standen sechs Teilnehmende in der Endrunde. Auch einzelne Aufgaben waren neu. Das Fazit der Verantwortlichen fällt äusserst positiv aus.
SwissSkills 2025
Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern die SwissSkills 2025 statt. Mittendrin kämpften die besten Bäcker-Konditoren-Confiseur/innen EFZ in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie der Detailhandelsfachleute EFZ um die Schweizer Meistertitel. Wir gratulieren den Medaillengewinnerinnen!