André Lüthi, diplomierter Bäcker-Konditor, Branchenbotschafter der Schweizer Bäckerei-Confiserie und Verwaltungsratspräsident der Globetrotter Group AG, trat am SwissSkills-Family-Day beim Wettzöpfel-Wettbewerb auf und überraschte die drei Schweizermeisterinnen Gwenda Boesch, Regula Baschung und Anna Putzi spontan mit Reisegutscheinen im Wert von je 500 Franken – als Anerkennung für ihre beeindruckenden Schaustücke und Schautische zum Thema Reisen.
Bevor er selbst Hand anlegte, besichtigte Lüthi die Ausstellung und zeigte sich stark beeindruckt von den kunstvollen Schaustücken der Teilnehmenden in den Fachbereichen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie den fantasievoll gestalteten Schautischen im Detailhandel. Passenderweise lautete das Wettkampfthema Reisen – zwei Leidenschaften, die Lüthi verbinden: «Reisen öffnet Horizonte, und das Handwerk der Bäckerei-Confiserie öffnet Herzen. Hier an den SwissSkills vereinen sich beide Welten auf wunderbare Weise.»
Spontan schenkte der engagierte und erfolgreiche Unternehmer den drei SwissSkills-Schweizermeisterinnen, Gwenda Boesch, Regula Baschung und Anna Putzi, Globetrotter-Reisegutscheine im Wert von je 500 Franken.
Am Family Day wurde von den Fachleuten am Stand Zöpfe gebacken und verkauft. Der Erlös ging an das Hilfswerk für Strassenkinder NAG von André Lüthi. «Wir hätten noch mehr verkaufen können», meinte Daniel Nyfeler, Shopmaster der Bäckerei-Confiserie an den diesjährigen SwissSkills.
Panissimo